Rohöltanker KOALA in besseren Zeiten. Bild: Vesselfinder/Olaf

Rohöltanker KOALA in besseren Zeiten. Bild: Vesselfinder/Olaf

Russland – Explosion im Maschinenraum eines Öl-Tankers

11. Apr. 2025 | Headlines, News, Schifffahrt | 0 Kommentare

Der mit rund 130.000 Tonnen Schweröl beladene Rohöl-Tanker „Koala“ (Suezmax, 164.000 DWT) ist nach einer Explosion an Bord im wichtigen russischen Ostsee-Ölhafen Ust-Luga teilweise gesunken. Dies berichteten im Februar russische Medien. Die 24 Besatzungsmitglieder konnten unversehrt evakuiert werden.

Durch einen Wassereinbruch im Maschinenraum sank der Tanker teilweise auf Grund. Ein Teil des Schiffes blieb jedoch schwimmfähig und die Ladetanks seien unbeschädigt. Nach Angaben des Regionalgouverneurs von Leningrad handelte es sich bei den Explosionen um einen "von Menschen verursachten Vorfall" beim Starten der Motoren. Der Tanker liege derzeit nach Angaben von Marinetraffic in Ust-Luga vor Anker, die Unfall-Ursache werde untersucht.

Koala“ an der Pier in Ust-Luga: Bild: Russian Ministry of Emergency Situations/Baza

Koala“ an der Pier in Ust-Luga: Bild: Russian Ministry of Emergency Situations/Baza

Die Nachrichten, wo genau sich das Schiff zum Zeitpunkt der Explosionen befand, sind widersprüchlich. Geschrieben steht "im Hafen" mit Bild an der Pier, andere Berichte zeigen die „Koala“ bereits „in See“, z. B. ein ukrainisches Medium: Tanker mit 130.000 Tonnen Heizöl sinkt in der Region Leningrad

Laut Maritime Executive ist die 22 Jahre alte KOALA in türkischem Besitz und habe im vergangenen Jahr viermal den Flaggenstaat gewechselt. Derzeit fährt das Schiff unter der Flagge von Antigua und Barbuda. Die Inspektionsberichte der Hafenstaatkontrollen zeigen, dass der Tanker nur selten kontrolliert wurde; in letzter Zeit seien jedoch keine Mängel aufgetreten.

Gleichwohl alles Hinweise, um das Schiff der sogenannten russischen Schattenflotte zuzurechnen. Und es kann nicht beruhigen, dass der Öl-Tanker bereits mit dem Seeklarmachen zum Auslaufen in die Ostsee havarierte.

kdk, The Maritime Executive

11. Apr. 2025 | 0 Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman