Schlagwort: Atom-U-Boot

Russland: Testschuss einer Interkontinental-Rakete von Borei-Klasse

Nur wenige Tage nachdem Anfang November Russlands Staatspräsident per Gesetz den Ausstieg aus dem internationalen Vertrag über den Stopp von Nukleartests vollzogen hatte, demonstrierte die russische Marine ihr nukleares Abschreckungspotenzial: Von dem frisch in Dienst gestellten Atom-U-Boot Imperator Alexander III. wurde im Weißen Meer eine atomwaffenfähige Interkontinentalrakete vom Typ Bulawa über eine Distanz von 5600 Kilometern in ein Zielgebiet auf der Halbinsel Kamtschatka abgefeuert. Der erste Test dieses Waffensystems seit über einem Jahr mag als abschließender Funktionsnachweis für die U-Boote der Borei-Klasse gelten, er wurde jedoch in der offiziellen staatlichen Darstellung als Hinweis auf die Funktionsfähigkeit des Kernelements der...

Weiterlesen

USA: Modernisierung des Atomwaffenarsenals

Deborah G. Rosenblum, im Pentagon für nukleare, chemische und biologische Verteidigungsprogramme zuständige Staatssekretärin, steckte am Freitag, 25. August 2023, in einer Pressekonferenz den neuen Kurs für die Modernisierung der US-Nuklearwaffen ab. Washington will unter anderem das Interkontinentalraketen-System "Sentinel" als Ersatz für die "Minuteman III", das ballistische Raketen-U-Boot (SSBN) der "Columbia"-Klasse als Ersatz für die derzeit in Dienst befindlichen SSBN der "Ohio"-Klasse und den B-21 "Raider" als Ersatz für den Bomber B-2A "Spirit" in Dienst stellen. Das Programm sieht neben der Modernisierung des Nuklearwaffenarsenals und der Träger auch Änderungen in den nuklearen Kommando-, Kontroll- und Kommunikations-Einrichtungen vor. Der Nuklearwaffenrat, der...

Weiterlesen

Südkorea: US-Machtdemonstration - Teil 2

Im April 2023 vereinbarten die Präsidenten Südkoreas und der Vereinigten Staaten, dass wieder ein mit Atomwaffen ausgerüstetes U-Boot der US-Navy Südkorea besuchen wird. Dies sei Teil einer bilateralen Vereinbarung über die Verbesserung der "regelmäßigen Sichtbarkeit" strategischer US-Mittel auf der koreanischen Halbinsel und eine Reaktion auf wiederholte Drohungen und das fortschreitende Atomprogramm Nordkoreas. Nordkorea hat in diesem Jahr an 12 separaten Testtagen 17 ballistische Raketen abgefeuert. Im Juli eine feststoffbetriebene Interkontinentalrakete (Hwasong-18) und Marschflugkörper. Das südkoreanische Verteidigungsministerium gab jedoch nicht bekannt, wie viele davon abgeschossen wurden. Show of force II Jetzt lief USS „Annapolis“ (SSN-760/Los-Angeles-Klasse), ein 110 Meter langes Jagd-U-Boot,...

Weiterlesen

Südkorea: USS „Michigan“ zu Besuch

Im April 2023 vereinbarten die Präsidenten Südkoreas und der Vereinigten Staaten, dass wieder ein mit Atomwaffen ausgerüstetes U-Boot der US-Navy Südkorea besuchen wird. Dies sei Teil einer bilateralen Vereinbarung über die Verbesserung der "regelmäßigen Sichtbarkeit" strategischer US-Mittel auf der koreanischen Halbinsel und als Reaktion auf Nordkoreas wiederholte Drohungen und fortschreitendes Atomprogramm. Show of force Im Juni nahm dann nicht nur ein strategischer US-Bomber vom Typ B-52 an militärischen Übungen in Südkorea teil, auch USS „Michigan“ (SSGN 727/Ohio-Klasse), ausgerüstet mit 150 Marschflugkörpern, besuchte Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort...

Weiterlesen

Russland: Marine-Feuerwerk zum Jahreswechsel

Das traditionell zur Weihnachtszeit stattfindende - aber zum kalendarischen Ende des Jahres wohl bilanzierend notwendige - Feuerwerk der Marine der Russischen Föderation mit Kiellegungen, Stapelläufen und Indienststellungen wurde gerade noch rechtzeitig am 29. Dezember vom Staatspräsidenten Vladimir Putin aus seiner Residenz in Novo-Ogaryovo 15 Kilometer westlich von Moskau per Videokonferenz gezündet: In Dienst gestellt und der Marine übergeben wurden der Minensucher "Anatoly Shlemov" (Pazifikflotte), die Korvette "Grad" (Baltische Flotte) und das strategische Atom-U-Boot K-553 "Generalissimo Suvorov", das sechste der acht mit jeweils 16 ballistischen Interkontinental-Raketen (Bulava 30 / SS-NX-32) nuklear bestückten "Borey"-Klasse (Pazifikflotte). Balsam für die Seele Zuvor versprach...

Weiterlesen
de_DEGerman