Die Überführung des zukünftigen Einsatzgruppenversorgers der Königlich Niederländischen Marine „Den Helder“ aus Rumänien nach Holland war angesichts des Krieges in der Ukraine ein gewagtes Unterfangen. Am frühen Morgen des 13. Dezember 2024 erreichte das Schiff Vlissingen, nachdem es am 16. November die Damen-Werft Galati in Rumänien verlassen hatte. Seeerprobung und...
Es war wieder einmal ein verheerendes Erdbeben, das mit einer Stärke von 7,2 am 19. August den Südwesten von Haiti heimsuchte. Mehr als 2200 Menschen verloren dabei ihr Leben, weit über 10 000 wurden verletzt. Hinzu kommen unzählige Familien, die das Dach über ihrem Kopf und damit einen Großteil ihres...
Auch 76 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs liegen noch viele hochexplosive Überbleibsel am Boden der europäischen Meere. In der Nordsee übt daher die niederländische Marin mit ihren Partnern die Räumung von Minen im Wattenmeer. Bei der Übung Sandy Coast 2021 kommen 15 Schiffe und 600 Soldaten zusammen, um im...
Die niederländische Marine hat heute (14.7.) die HNLMS Snellius wieder in Empfang nehmen können. Nach einem rund einjährigen Midlife-Update übertrug Damen Shipyards in Den Helder das Schiff wieder in die Hände seines Eigners. Während der Arbeiten wurde das hydrografische Vermessungsschiff auf den neuesten technischen Stand gebracht, um die zweite Hälfte...
Am 23. Juni hatte der britische Zerstörer Defender in Gewässern südlich der Krim den Unmut der Russen auf sich gezogen. Offensichtlich durchfuhr er ein Gebiet, das Russland seit der Annexion der Krim als Hoheitsgewässer des Landes ansieht. Daraufhin bedrängten ihn russische Kampfflugzeuge und Schiffe, sodass die Defender schließlich den Kurs...
Erst seit Mai befindet sich die HNLMS Holland in der Karibik, doch schon lassen sich die Ergebnisse sehen. Ende der vergangenen Woche konnte die Besatzung gleich zweimal Drogenschmuggler davon abhalten, ihre wertvolle Fracht in die USA zu bringen. Im ersten Fall wurde am Freitag ein verdächtiges Schnellboot entdeckt. Da dies...
Die gebeutelte Marine der Niederlande kann auf den Zulauf eines weiteren Schiffes hoffen. In der rumänischen Werft von Damen Shipyards versuchten sich aus Anlass der Kiellegungszeremonie der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Rob Kramer, und der Direktor der Defence Material Organisation (DMO), Vizeadmiral Arie Jan de Waard, gemeinsam an einem Bauteil...
Im Seegebiet rund um die Niederländischen Antillen ist nun wieder ein Kriegsschiff des Landes unterwegs. HNLMS Holland wurde mit 21 Salutschüssen von Fort Krommelijn auf Curacao empfangen. Eingesetzt wird die Holland als sogenanntes Stationsschiff und bleibt für mehrere Monate vor Ort. Zuletzt wurde diese Position ausgefüllt durch die Groningen, ein...
Im Marinehafen Den Helder hat am Nachmittag bei grauem Himmel die Fregatte Evertsen abgelegt, um sich auf den Weg in Richtung Englischer Kanal zu machen. Dort wird sie sich als niederländischer Beitrag der UK Carrier Strike Group anschließen. Bedingt durch die Coronaregeln war die Pier zwar nicht voller Menschen, trotzdem...
In vielen Bereichen der Verteidigungsindustrie hat sich eine europäische Kooperation bewährt. Kann die deutsch-niederländische Zusammenarbeit zur Keimzelle für einen europäischen Marineschiffbau werden? Christian Freiherr von Oldershausen und Marcel Hendriks Im vergangenen Sommer unterzeichnete das Bundesministerium der Verteidigung den Vertrag über den Bau von vier Fregatten 126, dem bisherigen...