Schlagwort: marinekommando

Lektüre-Empfehlung: Jahresbericht des Marinekommandos

Der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Jan Christian Kaack, stellte am 21. November 2023 auf der Maritime Convention in Berlin den Jahresbericht des Marinekommandos vor. Dazu führte er aus: „Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, der seit Februar letzten Jahres mit unveränderter Intensität andauert, demonstriert in deutlicher Weise nicht nur die Anfälligkeit unserer global vernetzten Weltwirtschaft, sondern wirkt sich auch anhaltend auf die globalen Warenströme aus“. Auf die globalen sicherheitspolitischen Herausforderungen eingehend führte er aus: „Mit der Absicht 2023 habe ich unseren eingeschlagenen Weg zur konsequenten Ausrichtung der Deutschen Marine an den Erfordernissen der Landes- und Bündnisverteidigung bekräftigt. Mit unserem ‚Kurs Marine...

Weiterlesen

Wehrbeauftragte: „Seefahren produziert Fragen, die speziell sind“

Aus einer Pressemitteilung der Bundeswehr Am 15. August hat die Wehrbeauftragte des Bundestages Eva Högl das Marinekommando in Rostock besucht. Hier führte sie Gespräche sowohl mit dem Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Jan Christian Kaack, wie auch mit einfachen Soldatinnen und Soldaten. Der Redaktion Marine erklärt sie, wie sie die Besonderheiten der Seestreitkräfte wahrnimmt. Wir haben mehrere Teilstreitkräfte in der Bundeswehr, alle mit ihren Besonderheiten. Wie aber kann die Marine umgehen mit Herausforderungen wie Personalmangel, demografischem Wandel und Erwartungshaltung potentieller Bewerber? Es gibt Themen in der Bundeswehr, die sind in allen Teilstreitkräften und Organisationsbereichen ähnlich. Und dann gibt es natürlich...

Weiterlesen

Marine schützt die globalen Seewege

Zum 45. Mal zeigt der Jahresbericht des Marinekommandos detailliert die maritime Abhängigkeit Deutschlands auf. Der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Jan Christian Kaack, schreibt in seinem Vorwort zum Jahresbericht 2022 „Fakten und Zahlen zur maritimen Abhängigkeit der Bundesrepublik Deutschland“ mit Blick auf den Ukrainekrieg: „Um die Freiheit und Sicherheit der globalen Seewege zu gewährleisten, ist unsere Marine Tag und Nacht weltweit im Einsatz. Gleichzeitig sind wir aber auch bereit, unser Land und unsere Verbündeten gegen alle Aggressoren zu verteidigen.“ Dieser 45. Jahresbericht wird erstmals auch von Marineexperten, Wissenschaftlern und Wirtschafts-fachleuten gestaltet. Sachkundig zeigen sie die globalen maritimen Zusammenhänge und Abhängigkeiten...

Weiterlesen

Das Marinearsenal macht mobil

An Bord der schwimmenden Einheiten sollen die Soldatinnen und Soldaten wieder mehr selbst reparieren. Unterstützung erhalten Sie durch das Marinearsenal. In den heutigen Zeiten darf man sich schon fragen, was mit der Überschrift denn wohl gemeint sein soll. Zieht das Marinearsenal etwa Reservisten zur Unterstützung ein? Nutzt es neuerdings eigene Boote, um mobiler zu sein? Um diese Fragen beantworten zu können, ist ein kleines Vorwort nötig. Der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Eberhard Zorn, hat die Marine federführend beauftragt, sich des Themas Sofortinstandsetzung anzunehmen, um die Einsatzbereitschaft zu steigern. Bis Januar 2021 wurde die Zusammenarbeit mit dem Marinearsenal (MArs) in...

Weiterlesen

Strategie ist in Deutschland keine Königsdisziplin

8. Maritimes Kolloquium des Deutschen Maritimen Instituts in Wilhelmshaven Als der Präsident des  Deutschen Maritimen Instituts (DMI), Konteradmiral a.D. Karsten Schneider mit diesen Worten das 8. Maritime Kolloquium des DMI beendete, konnte man auf einen Reigen anspruchsvoller Vorträge und Panels zurückblicken. Denn am 24. Mai 2022 hatten sich Experten für maritime Sicherheit im Atlantic Hotel Wilhelmshaven zum Thema: „Die Deutsche Marine vor neuen Aufgaben – Neue Herausforderungen – Neue Fähigkeiten?“ eingefunden. Unterstützt wurde der Veranstalter von der Einsatzflottille 2 der Deutschen Marine, dem Informationsdienst griephan, dem Deutschen Marinebund,  dem Deutschen Bundeswehr Verband und der Deutschen Atlantischen Gesellschaft. Es war...

Weiterlesen
de_DEGerman