Schlagwort: schiff

Schleichwege und Schummelbeladung

Winziger ägyptischer Hafen ist Umschlagplatz für russisches Öl. Westliche Sanktionen machen offenbar sehr erfinderisch. Eine Ladung von etwa 700.000 Barrel russischem Öl, also ca. 112000 Tonnen, wurde am frühen Morgen des 24. Juli am ägyptischen Ölterminal El Hamra an der Mittelmeerküste angeliefert. Einige Stunden später holte ein anderes Schiff eine weitere Ladung aus dem Hafen ab, die einige oder alle russischen Fässer enthalten haben könnte, wie aus den von Bloomberg beobachteten Schiffsverfolgungsdaten hervorgeht. Der Bestimmungsort der Ladung ist daher schwer nachzuvollziehen, und trägt dazu bei, dass russische Öllieferungen zunehmend undurchsichtiger werden. El Hamra, das von der ägyptischen Western Desert...

Weiterlesen

US Navy beklagt den Tod eines Besatzungsangehörigen

In der Ostsee über Bord gegangen Der 19 jährige Seaman Recruit David Spearman, Angehöriger der Besatzung der USS "Arleigh Burke", starb, nachdem er am 1. August 2022 vor der finnischen Küste über Bord gegangen war, während das Schiff in der Ostsee im Einsatz war. Dies teilte die Navy mit. Er wurde von amerikanischen, schwedischen und deutschen Einheiten gesucht, nachdem er am Montag über Bord gegangen war, so die U.S. Naval Forces Europe-Africa/U.S. 6th Fleet in einer Erklärung. Die Leiche wurde noch nicht geborgen, teilte eine Sprecherin mit. Er wurde zwar noch gesichtet, konnte aber trotz sofort eingeleiteter Notmaßnahmen „Mann...

Weiterlesen

Starke Schlepper für Frankreich

Es ist ein farbenfrohes Schiff, das seit einigen Wochen der französischen Marine zur Verfügung steht. Der Rettungs- und Notfallschlepper Abeille Normandie traf am 13. September 2021 zusammen mit seinem Schwesterschiff Abeille Méditerranée bei German Naval Yards Kiel (GNYK) für Modernisierungsarbeiten ein. Dort wurden beide Schiffe während der vergangenen Monate in dem mit 426 Meter Länge größten Trockendock des Ostseeraums zu besonders leistungsfähigen Notschleppschiffen mit Rettungskapazität umgebaut. Nach Durchführung der abschließenden Tests und Überprüfungen hat GNYK am 5. Mai die Abeille Normandie an den Kunden, die französische Reederei Les Abeilles aus Le Havre, übergeben. Die 91 Meter langen und 22...

Weiterlesen

"Wangerooge" außer Dienst - bald keine Schlepper mehr?

Die fehlenden Investitionen der Vergangenheit betrafen auch die Regeneration der Schlepper. Und nun ist es passiert: Die »Wangerooge«, seit 1986 im Dienst, kann nicht weiter betrieben werden. Eigentlich sollte der 1968 von der Schichau-Werft in Bremerhaven abgelieferte Schlepper bei Tamsen Maritim in Rostock im Rahmen einer letzten großen Instandsetzung noch einmal fit gemacht werden und anschließend noch bis 2025 im Dienst bleiben. Jetzt wurde jedoch das »vorzeitige Nutzungsdauerende« verkündet. Wegen steigender Kosten und verdeckter Schäden hat das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr mit Zustimmung des Planungsamtes das Ende verkündet. Mit einem Organisationsbefehl zog die Marine Konsequenzen:...

Weiterlesen

225 Jahre Old Ironside

Das älteste im Dienst befindliche Kriegsschiff der Welt hat Geburtstag Nachdem es fast ein Jahrzehnt lang keine amerikanische Marine gegeben hatte, genehmigte der Kongress im März 1794 sehr zögerlich den Bau von sechs bewaffneten Fregatten als Kernstück einer neuen US-Marine. Die unter der Leitung von Joshua Humphries, einem erfahrenen Schiffsbauer aus Philadelphia, entworfenen Schiffe wurden jeweils in einem anderen Seehafen gebaut. Eine Methode, Werften zu beteiligen, die man offenbar bis heute nicht vergessen hat. Die drei kleinsten waren die Chesapeake (36 Kanonen; gebaut in Norfolk, Vancouver), die Congress (38 Kanonen, gebaut in Portsmouth, N.H.) und die Constellation (38 Kanonen;...

Weiterlesen
de_DEGerman