Schlagwort: schnellboote

Niederlande - Marine erhält schnelle Einsatzboote

Das Verteidigungsministerium beschafft dreizehn neue Boote für die Königlich Niederländische Marine, die die derzeitigen schnellen Abfangboote der Spezialeinheiten (Fast Raiding Interception Special Forces Craft - FRISC) ersetzen werden. Die Verträge mit der Bau-Werft De Haas Maassluis B.V. in Rotterdam wurden im März unterzeichnet, die ersten so genannten Future Fast Interceptors (FFI) sollen in etwa 3 bis 4 Jahren ausgeliefert werden. Die neuen Boote sind moderner, schneller und stärker bewaffnet als die FRISC, verfügen über ein verbessertes Sensor- und Kommunikationssystem und sind für Gegner weniger gut zu erkennen. Darüber hinaus wurde die körperliche Belastung des Personals verringert. Neuerungen am Rumpf...

Weiterlesen

Philippinen: Küstenwache rüstet energisch auf

Manilas Küstenwache (PCG – Philippine Coast Guard), die im Südchinesischen Meer bei den Versorgungsfahrten zu den philippinischen Inseln und Riffen innerhalb der eigenen Wirtschaftszone die Hauptlast der Zusammenstöße mit chinesischen Einheiten der Küstenwache und Fischerei-Miliz trägt, erhält Unterstützung durch Neubauprogramme in Japan und Frankreich. Anfang November unterzeichnete der philippinische Präsident Ferdinand Marcos Jr. eine Order über fünf OPV der 97-Meter-Klasse. Diese Schiffe werden – wie die bereits gelieferten OPV-97 TERESA MAGBANUA und MELCHORA AQUINO – voraussichtlich ebenfalls bei Mitsubishi auf Kiel gelegt. Da die Philippinen, ebenso wie die japanischen Inseln, zur First Island Chain entlang der chinesischen Küstenlinie zählen,...

Weiterlesen

Israelische Marine versenkt syrische Schnellboote

In der Nacht zum 9. Dezember hat die israelische Marine Kriegsschiffe des ehemaligen syrischen Regimes angegriffen und im Hafen von Latakia versenkt. Medienberichten zufolge ist die Operation Teil einer umfassenderen Kampagne zur Neutralisierung militärischer Einrichtungen der syrischen Streitkräfte. Nach Medienberichten sollte damit verhindert werden, dass diese inmitten der chaotischen Machtübernahme in die Hände feindlicher Rebellengruppen fallen, von denen viele zuvor mit Al-Qaida und anderen dschihadistischen Organisationen in Verbindung standen. In offiziellen Erklärungen wurde weder die Anzahl der beteiligten israelischen Kriegsschiffe noch die genaue Zahl der zerstörten syrischen Schiffe genannt. Israelische Beamte gaben an, dass bei den Angriffen alle strategischen...

Weiterlesen

US Navy: Amerikanischen Spezialkräfte – Wo Größe nicht zählt

Die amerikanischen Spezialkräfte gelten auch für den Einsatz im maritimen Bereich als gut ausgestattet. Neue Entwicklungen sollen die vorhandenen Fähigkeiten noch deutlich verbessern. Spezialkräfte müssen auch künftig in der Lage sein, an jedem Ort der Welt und in jedem Einsatzumfeld zu operieren. Darin eingeschlossen bleibt die Fähigkeit zur Terror- und Insurgentenbekämpfung. Trotzdem bedeutet die Rückkehr der Großmachtrivalität in den Mittelpunkt der US-Verteidigungsstrategie, dass auch die Spezialkräfte zunehmend auf Einsätze gegen Russland und China ausgerichtet werden. Nicht zuletzt bedeutet dies eine Aufwertung der Polargebiete. Diese Entwicklungen betreffen sämtliche Spezialkräfte der USA. Diese sind im TSK-gemeinsamen Spezialkräfteoberkommando (US Special Operations Command,...

Weiterlesen

Australien – Patrol Boat Concentration Period

Kleinboote haben wieder Konjunktur – der florierende Markt der unter der Bezeichnung Offshore Patrol Vessels gehandelten Küstenwach- und Kampfboote ist der beste Beweis. Aber gerade bei den meist einzelbootsweise stationierten und operierenden OPV müssen Küsten- und Flachwasser-Operationen beübt werden, wenn diese Boote bei Bedarf ad hoc gemeinsam funktionieren und eine Fähigkeit darstellen sollen. Das gilt auch auf der südlichen Erdhälfte: Australien hat kürzlich vier seiner dreizehn in den Regionen Nord und Süd stationierten ARMIDALE-Klasse Patrouillenboote in Darwin zusammengezogen und gemeinsam mit dem amphibischen Landungsträger HMAS CANBERRA und einer ANZAC-Klasse Fregatte verschiedene Szenarien und Fähigkeiten beübt. Dies geschah erstmals seit...

Weiterlesen
  • 1
  • 2
de_DEGerman