Unter dem Kommando von Korvettenkapitän Oliver Brux (34) nahme das Boot an der Operation "Irini" der Europäischen Union teil. Aufgabe war die Überwachung und Durchsetzung des Waffenembargos gegen Libyen, daneben aber auch die Störung der Schleuseraktivitäten auf den Flüchtlingsrouten im Mittelmeer. "Unsere Hauptaufgabe im Verband war die Bildaufklärung von verdächtigen Schiffen und Booten und somit auch das Sammeln von Informationen", so der Kommandant. Das Einsatzgebiet erstreckte sich vom mittleren und südlichen Mittelmeer südlich der Insel Sizilien bis zu den Territorialgewässern Libyens und Tunesiens. Die Besatzung hat während Ihres Einsatzes mit Italien, Griechenland und Portugal zusammengearbeitet. Nach der Rückkehr in den Heimathafen Eckernförde steht für die Besatzung erst einmal ein dreiwöchiger Urlaub an.
Wir haben am 12. Juni vom Auslaufen berichtet.
Das Uboot 35 läuft am 12.06.21 aus dem Heimathafen Eckernförde aus.
Das Uboot 35 läuft am 12.06.21 aus dem Heimathafen Eckernförde aus.
2021_U35_Kroehncke (3)
Das Uboot 35 läuft am 12.06.21 aus dem Heimathafen Eckernförde aus. Das Marine Musikkorps sorgt für Musikalische Untermalung.
2021_U35_Kroehncke (4)
Das Uboot 35 läuft am 12.06.21 aus dem Heimathafen Eckernförde aus. Die Besatzung Golf bemannt das Uboot und verabschiedet sich von ihren Angehörigen.
2021_U35_Kroehncke (5)
Das Uboot 35 läuft am 12.06.21 aus dem Heimathafen Eckernförde aus. Der Kommandant Korvettenkapitän Brux (m.) auf dem Turm
Das Uboot 35 läuft am 12.06.21 aus dem Heimathafen Eckernförde aus.
Das Uboot 35 läuft am 12.06.21 aus dem Heimathafen Eckernförde aus.
2021_U35_Kroehncke (7)
Das Uboot 35 läuft am 12.06.21 aus dem Heimathafen Eckernförde aus. Die Besatzung Golf bemannt das Uboot und verabschiedet sich von ihren Angehörigen.
0 Kommentare