Kategorie: Headlines

Prince of Wales ins Dock

Der Flugzeugträger der Royal Navy, die HMS Prince of Wales, befindet sich auf dem Weg von Portsmouth nach Rosyth. Als das Schiff letzten Monat nach New York auslief, trat ein Schaden an der Steuerbordwelle auf. Die Inspektion durch Taucher ergab, dass die Wellenkupplung ausgefallen war. Die schnellste und sicherste Möglichkeit, die Welle zu reparieren und das Schiff wieder in Betrieb zu nehmen, besteht darin, den Flugzeugträger in Rosyth ins Trockendock zu bringen. Es gibt nur wenige Möglichkeiten, ein Schiff der Größe von 65.000 Tonnen aufzunehmen. Seit der Flugzeugträger Anfang September in den Marinestützpunkt Portsmouth zurückgekehrt war, arbeiteten die Schiffstechniker...

Weiterlesen

Journalisten filmen Schäden der Nord Stream-Explosion

Ein mindestens 50 Meter langes Teilstück der Gaspipeline Nord Stream 1 in der Ostsee fehlt, berichtete die schwedische Tageszeitung Expressen am Dienstag, nachdem sie die nach eigenen Angaben ersten öffentlich veröffentlichten Bilder des Schadens aufgenommen hatte. Die schwedische Polizei und die Staatsanwaltschaft vermuten, dass die Lecks, die am 26. September an Nord Stream 1 und Nord Stream 2 auftraten, durch absichtliche Unterwassersprengungen verursacht wurden, und untersuchen den Fall als einen Akt grober Sabotage. Das Video von Expressen, das mit einem unbemannten Unterwasserfahrzeug gefertigt wurde, zeigt verbogenes Metall und eine weit geöffnete Pipeline auf dem Grund der Ostsee. Teile der...

Weiterlesen

Die fliegende Interimslösung

Als Nachfolger der in die Jahre gekommenen P-3C wurde Boeings bewährte Poseidon ausgewählt. Bereits in zwei Jahren soll die erste Maschine für die Marine fliegen. Maritime Patrol Aircraft (MPAs) leisten einen bedeutenden Beitrag zur Fähigkeit der Langstreckenaufklärung über See sowie zur weiträumigen U-Boot-Abwehr aus der Luft und bleiben somit für die deutsche Marine unverzichtbar. Daher zeichnete die Bundeswehr im Anschluss an die parlamentarische Behandlung im Juni 2021 einen Vertrag über die Beschaffung von fünf Luftfahrzeugen des Typs P-8A Poseidon vom amerikanischen Flugzeughersteller Boeing. Foreign Military Sales Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) beschafft die Luftfahrzeuge...

Weiterlesen

MV Werften Gruppe verkauft Hotel in Wismar

Alle Mitarbeiter bleiben an Bord Das von der MV Werften Gruppe in der Hansestadt gebaute und seit über drei Jahren erfolgreich betriebene Hotel „Park Inn by Radisson“ Wismar bleibt durch und durch hanseatisch: Ein Hamburger Familienunternehmer hat sowohl die Betriebs- als auch die Grundstücksgesellschaft erworben und übernimmt alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Beide Gesellschaften sind wirtschaftlich gesund und wurden von Dr. Christoph Morgen in seiner Eigenschaft als Insolvenzverwalter der bisherigen Muttergesellschaft MV Werften Holdings veräußert. „Wir haben einen intensiven Verkaufsprozess abgeschlossen, die Anzahl der Gebote aus Deutschland und dem benachbarten Ausland war hoch. Die attraktive Ostsee-Lage des Hotels direkt an der Wismarbucht sowie...

Weiterlesen

Rolls-Royce präsentiert auf Euronaval mtu-Technologien für nachhaltige Antriebs-, Energie- und Servicelösungen

Rolls-Royce (RR) präsentiert auf der Marine-Fachmesse Euronaval in Paris vom 18. bis 21. Oktober seine mtu-Technologien für nachhaltigen Antrieb, Energieversorgung, Automation und Service unter dem Motto "Pioneering the journey to Net Zero". Im Mittelpunkt stehen besonders saubere und effiziente mtu-Diesel-Motoren, die auch für den Einsatz mit nachhaltigen Kraftstoffen geeignet sind, neuartige digitale Service-Lösungen und Zukunfts-Technologien, die das Unternehmen derzeit zunächst für den Einsatz in der zivilen und kommerziellen Schifffahrt entwickelt. Dazu gehören Hybrid-, Methanol- und Brennstoffzellensysteme. Klimafreundliche Energie- und Antriebslösungen RR Power Systems entwickelt sich vom Motorenhersteller zum Anbieter integrierter nachhaltiger Lösungen von der Brücke bis zum Propeller. Der...

Weiterlesen
de_DEGerman