Kategorie: Headlines

Leckagen in Gasleitungen Nord Stream 1 und 2

Bereits am Montagabend vermerkte das Nord Stream 1-Kontrollzentrum einen Druckabfall an beiden Strängen der Gaspipeline. Ebenfalls am Montag, 26. September, veröffentlichte die dänische Energieagentur in einem Communiqué, sie habe ein Leck in der Nord Stream 2-Pipeline im dänischen Teil der Ostsee entdeckt. In der täglichen Pressekonferenz der EU-Kommission in Brüssel wurde von insgesamt drei Lecks berichtet. Beide Pipelines sind doppelsträngig ausgeführt. Übereinstimmenden dänischen und schwedischen Informationen zufolge befinden sich zwei Leckagen in der Versorgungsleitung Nord Stream 1 nordöstlich der Insel Bornholm im Grenzbereich der beiden nationalen Wirtschaftszonen. Das Leck an Nord Stream 2 befindet sich südöstlich von Dueodde auf...

Weiterlesen

Marinestützpunktkommando Kiel hat einen neuen Chef

Am Montag, den 26. September 2022, hat Fregattenkapitän Lars Petersen (53) das Kommando über den Marinestützpunkt Kiel an Fregattenkapitän Jan Dobberstein (45) übergeben. Petersen führte das Marinestützpunktkommando mit dem Marinehafen "Kiel-Wik" und etwa 250 Soldaten und Angestellten seit September 2019. "Kommandeur in diesem besonderen Marinestützpunkt gewesen zu sein, ausgerechnet in der Heimatstadt, war für mich ein unendlicher Glücksfall. Neben den vielen Begegnungen mit den Menschen aus Kiel und Umgebung waren für mich die Rückkehr der 'Gorch Fock' und die Kieler Woche 2022 ganz besondere Momente. Ich gehe nach drei Jahren mit sehr viel Wehmut aber mit dem guten Gefühl,...

Weiterlesen

Bogotá: Vertragsunterzeichnung mit Damen für neue Fregatte

Das kolumbianische Verteidigungsministerium bestätigte die in diesen Tagen erfolgende Vertragsunterzeichnung zwischen der niederländischen Damen-Werft und dem staatlichen Schiffbaukomplex Cotecmar (Corporación de Ciencia y Tecnología para el Desarrollo de la Industria Naval Marítima y Fluvial). Vertragsobjekt sind die Bauunterlagen für Kolumbiens neue Fregatte PES (Plataforma Estrategia de Superficie – Strategische Überwassereinheit), die auf der Werft in Cartagena-de-Indias auf der karibischen Seite Kolumbiens gebaut werden soll. Auf der grafischen Darstellung ist das Damen-Design der SIGMA 10514 erkennbar mit 76 mm Turm, 16-Zellen-Senkrechtstartsilo für Luftziel-FK ESSM (zwei Feuerleit-Radare auf Brücke und Insel), 8 Seeziel-FK MM40 und einem Rheinmetall-Oerlikon 35mm-CIWS Millennium. Schweizer Präzision...

Weiterlesen

Milliarden für die Marine

Das Sondervermögen für die Bundeswehr ermöglicht der Marine die Schließung von Fähigkeitslücken. Mit der zwischen Ampelkoalition und Union am 29. Mai erzielten Einigung auf das 100 Milliarden Euro große Sondervermögen für die Bundeswehr zeichnen sich die Umrisse des zu erwartenden Beschaffungspakets ab. Mit dem Geld soll sichergestellt werden, dass die Streitkräfte das für die Erfüllung ihres Auftrags notwendige Material erhalten. Das Sondervermögen Bundeswehr wird im Einzelplan 60 geführt. Der Wirtschaftsplan wurde nun veröffentlicht. Mit den in ihm enthaltenen Maßnahmen sollen bedeutsame Ausrüstungsvorhaben, insbesondere komplexe, überjährige militärische Beschaffungen gesichert finanziert werden. Demnach sind für die Marine Beschaffungen in Höhe von...

Weiterlesen
de_DEGerman