Kategorie: Headlines

Unsere Marine in der Verantwortung

Der russische Überfall auf die Ukraine am 24 Februar 2022 hat uns mit aller Deutlichkeit drei Dinge gelehrt. Erstens befinden wir uns mitten in einer globalen Auseinandersetzung der Systeme: Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und individuelle Freiheitsrechte stehen gegen Autokratie und Diktatur mit Zensur, Überwachung und Repression. Unser Gesellschaftsmodell und unsere Grundwerte stellen eine direkte Bedrohung für Autokraten und Diktatoren dar. Wir sind damit auf dem Wege zu einer quasi bipolaren Weltordnung zweier Lager mit China und Russland auf der einen und der westlichen Wertegemeinschaft auf der anderen Seite. Zweitens ist Europa derzeit nicht in der Lage, militärische Aggression auf dem eigenen...

Weiterlesen

Schiebel Camcopter S-100 RPAS für die Dänische Marine

Dänische Marine führt Seeüberwachungsaufgaben mit Schiebel Camcopter S-100 RPAS durch Die Königlich Dänische Marine (RDN) setzt den Schiebel CAMCOPTER® S-100 zur maritimen Überwachung ein. Der RPAS-Dienst (Remotely Piloted Aircraft System) wird von der Europäischen Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs (EMSA) bereitgestellt. Der CAMCOPTER® S-100 ist in Dänemarks nördlichster Stadt Skagen stationiert und unterstützt die RDN sowie andere nationale Behörden bei der Durchführung verschiedener Aufgaben der Meeresüberwachung, einschließlich der Erkennung, Überprüfung und Bereitstellung von Informationen über potenzielle Ölverschmutzungen und Einleitungen auf See. Alle bei den Flügen gesammelten Daten werden live über das RPAS-Datenzentrum der EMSA ausgetauscht, so dass die Nutzer alle...

Weiterlesen

Wirtschaftstätigkeit von Shanghai: Der lange Weg zurück

Der Hafen von Shanghai erholt sich nach der Lockerung der Sperrung, aber der Stau bleibt bestehen Shanghai steht vor einer wochen-, wenn nicht monatelangen langsamen Erholung, bis sich die Wirtschaftstätigkeit von der lähmenden Covid-Abriegelung, die im März begann, vollständig erholen kann. Nach den Erfahrungen anderer chinesischer Städte, wie Wuhan im Jahr 2020 und Jilin zu Beginn dieses Jahres, wird es einige Zeit dauern, bis die Geschäfte wieder öffnen, oder die Fabriken die Versorgung sicherstellen und die Produktion hochfahren können. Obwohl sich die meisten der 25 Millionen Einwohner Shanghais seit Mittwoch wieder frei in der Stadt bewegen können und einige...

Weiterlesen

Ukraine-Krieg: Russland nutzt ukrainische Beuteboote

Russland will die Häfen von Berdjansk und Mariupol mit gepanzerten Kanonenbooten der ukrainischen Marine bewachen Mehrere gepanzerte Kanonenboote, die bei der ukrainischen Marine im Einsatz waren und während der russischen "militärischen Sonderoperation" in der Ukraine beschlagnahmt wurden, werden nun zur Bewachung der Häfen von Berdjansk und Mariupol eingesetzt. Vorher muss allerdings ihre Technik wiederhergestellt sein. Es ist noch nicht bekannt, ob die Schiffe ihren Dienst bei den maritimen Einheiten des russischen Grenzschutzes oder bei der Schwarzmeerflotte fortsetzen werden. Die offizielle russische Nachrichtenagentur Tass meldete, dass sie die Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch nicht offiziell bestätigen konnte. Vor Beginn...

Weiterlesen

Ukraine - Krieg schadet der Ostsee

Der Krieg in der Ukraine hat schwerwiegende Folgen für die Umwelt in der Ostsee. Die Kommission für den Schutz der Meeresumwelt der Ostsee - auch bekannt als Helsinki-Kommission (HELCOM) -, deren Vorsitz Deutschland derzeit innehat, hat ihre Sitzungen eine Woche nach dem russischen Einmarsch am 24. Februar ausgesetzt. Die Situation hat die Arbeit der zwischenstaatlichen Organisation, die 1974 von Dänemark, Estland, Finnland, Deutschland, Lettland, Litauen, Polen, Russland, Schweden und der Europäischen Union gegründet wurde, lahmgelegt. Im Laufe der Jahre wurden einige Erfolge erzielt, vor allem bei den Kläranlagen in St. Petersburg und Kaliningrad. Aufgrund der Sanktionen ist die Instandhaltung...

Weiterlesen
de_DEGerman