Kategorie: Headlines

China drängt auf Kooperationsabkommen

Zehn Pazifikstaaten sollen es unterzeichnen China strebt an, dass 10 kleine Pazifikstaaten einem weitreichenden Abkommen zustimmen, das von der maritimen Sicherheit bis zur Fischerei weitreichende Aspekte abdeckt. Es besteht die Gefahr, dass Peking damit die Kontrolle über die Region an sich reißen will. Aus einem Entwurf des von AP veröffentlichten Abkommens geht hervor, dass China Polizisten für den Pazifikraum ausbilden und die Zusammenarbeit bei der Strafverfolgung ausweiten will. Außerdem will China gemeinsam einen Meeresplan für die Fischerei entwickeln, der auch den lukrativen Thunfischfang im Pazifik umfasst. Es soll die Zusammenarbeit beim Betrieb des Internets in der Region verstärkt und...

Weiterlesen

90 Meter Schiff Zhu Hai Yun: Stapellauf eines autonomen Roboter-Trägers in China

Eigentlich sieht das Schiff eher aus wie eine Oligarchen-Yacht mit einem etwas eigenwilligen ostasiatischen Design: Bereits Mitte Mai hatte die South China Morning Post wortreich über den Stapellauf eines fast 90 Meter langen Schiffes mit dem Namen „Zhu Hai Yun“ bei der CSSC Huangpu Wenchong Werft in Guangzhou im Hinterland von Hong Kong berichtet. Es ist aber nicht das spektakuläre Design – es ist die technische Ausstattung und die Gerätezuladung, die aufhorchen lassen. Das Schiff soll als autonome Plattform mit einer Vielzahl von unbemannten Sensorträgern das 3-D-Abbild einer 100 Kilometer messenden Scheibe der Meeresoberfläche, 4 Kilometer nach oben und...

Weiterlesen

Spaniens Neubau-U-Boot geht aufs offene Meer

Das Beschaffungsprogramm für die konventionellen spanischen U-Boote der Hochtechnologie tragenden S-80-Klasse war mit vielen leidlichen Rückschlägen und Verzögerungen durchwachsen. Dreizehn Monate nach dem Ausrollen aus der Halle, der Taufe durch die Prinzessin Leonor und dem Ausschwimmen aus dem Dock von Navantia hat das Typboot S-81 „Isaac Peral“ seine Hafenerprobungen beendet und ist das erste Mal aus dem Becken von Cartagena zu den See-Erprobungen ausgelaufen. Werbung in eigener Sache Der bis zur Auslieferung für das „weltweit fortschrittlichste“ Boot zuständige Hersteller, das staatliche Werftenkonsortium Navantia, preist das 15 Tage durchgehend tauchfähige Boot in den höchsten Tönen: nur ganz wenige Nationen der...

Weiterlesen

DB Schenker: Elektrisch – Autonom - Emissionsfrei

DB Schenker plant elektrisch betriebenen autonomen Küsten-Containerfeeder in Norwegen. Zwei-Wege-Datenkommunikationslösung zwischen Schiff und Küstenzentrale wird den  Seefrachtsektor revolutionieren. Die Pläne für den Betrieb eines emissionsfreien Küstencontainerfeederschiffs zwischen dem Ikornnes-Kai und dem Hafen von Ålesund in Norwegen wurden kürzlich vorgestellt. Das autonome und vollelektrische Schiff wird das Konzept NDS AutoBarge 250 von Naval Dynamics nutzen, das in Zusammenarbeit mit Kongsberg und Massterly entwickelt wurde. Mit der Unterzeichnung des Vorstudienvertrags haben DB Schenker und seine Kooperationspartner - der Möbelriese Ekornes und die Schiffskonstrukteure Naval Dynamics sowie Kongsberg und Massterly - die ersten Schritte unternommen, die traditionellen Zubringerschiffe, die in diesem norwegischen...

Weiterlesen

Weitere Milliarden für die Marine

Was die See- und Seeluftstreikräfte vom Sondervermögen zugewiesen bekommen Mit der zwischen der Ampelkoalition und der Union am 29. Mai erzielten Einigung auf das 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die Bundeswehr zeichnen sich die Umrisse des zu erwartenden Beschaffungspaketes ab. Das veranschlagte “Sondervermögen Bundeswehr” soll sicherstellen, dass die Streitkräfte mit notwendigem Material ausgestattet werden, um ihren Verteidigungsauftrag erfüllen zu können. Das “Sondervermögen Bundeswehr” wird im Einzelplan (Epl.) 60 geführt. Der Wirtschaftsplan wurde nun veröffentlicht. Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier geht es...

Weiterlesen
de_DEGerman