Kategorie: Headlines

Follow up: Was kommt nach Neptune Strike 2022?

Die "Harry S Truman" zeigte Präsenz im Rahmen der NATO Übung im Mittelmeer, trotz oder weil es die Spannungen zwischen Russland und der Ukraine gibt. Der US-Admiral, der die Flugzeugträgerkampfgruppe Harry S. Truman führt, wollte laut der Nachrichtenagentur Reuters nicht preisgeben, was nach dem Ende der Übungen in der Adria in den kommenden Tagen geschieht. Rear Admiral Curt Renshaw verwies auf das Pentagon und sagte: "Aber wir sind bereit, überall zu operieren, und wir planten einen längeren Einsatz, als wir Norfolk verließen, und wir planen, dort zu operieren, wo wir am meisten gebraucht werden.“ Grundsätzlich wird über zukünftige Operationen...

Weiterlesen

RSS Invincible meldet sich zur Seeerprobung zurück

TKMS hat am 03. Februar 2022 mit Flachwassererprobungen der RSS Invincible die Werftprobefahrten des ersten U-Bootes der Klasse 218SG fortgesetzt. Hierzu hat das 70 Meter lange und getaucht 2.200 Tonnen verdrängende AIP-U-Boot für 11 Stunden in das Seegebiet Kieler Bucht verlegt, bevor dieses nachts wieder bei ThyssenKrupp Marine Systems (tkms) in Kiel festgemacht hat. Nach erfolgreichen Tests steht Beobachtern zufolge als nächstes die Verlegung des U-Bootes in Richtung Skagerrak auf dem Programm, wo der Tiefwassererprobungsabschnitt absolviert werden soll. RSS Invincible ist das Typboot einer Klasse von vier diesel-elektrisch angetriebenen U-Booten mit Brennstoffzellenantrieb, das die Republic of Singapore Navy (RSN)...

Weiterlesen

NATO beendet Neptun-Strike 2022

Vom 24. Januar bis 4. Februar 2022 fand "Neptune Strike 22" statt. Hierbei handelte es sich um eine Aktivität der NATO, deren Kern in der Interoperabilität von Marine- und Luftstreitkräften bestand. Über 20 Nationen wirkten daran mit. Das Handlungsgebiet erstreckte sich vom Mittelmeer über Mitteleuropa. Kennzeichen von "Neptune Strike 22" war die temporäre Unterstellung einer US-amerikanischen Flugzeugträgerkampfgruppe unter das Kommando der NATO. Mit dieser Übung wurde die seit langem geplante Integration der Befehls- und Kontrollbefugnis über die Harry S. Truman Carrier Strike Group (CSG) an das NATO-Bündnis durchgeführt. Die Operation begann am 24. Januar von der Adria aus und...

Weiterlesen

Royal Navy des 21. Jahrhunderts?

Peking rüstet insbesondere im maritimen Bereich massiv auf. Die Rückkehr asiatischer Seemacht fordert den Westen heraus – wieder einmal. Es ist vorbei. Gelaufen. Taiwan ist nicht mehr zu verteidigen. Zumindest nicht militärisch. China ist zu stark. Nun auch für die Vereinigten Staaten. So könnte man das Fazit des Pentagons zusammenfassen. Bereits achtzehn Mal hat das amerikanische Verteidigungsministerium die Abwehr einer chinesischen Invasion Taiwans durchgespielt. Achtzehn Mal endete die Simulation mit einer Niederlage der Amerikaner. Wie konnte es dazu kommen? Soll die mächtige US Navy mit ihren großen Flugzeugträger-Kampfverbänden etwa nicht mehr in der Lage sein, die Taiwanstraße zu kontrollieren?...

Weiterlesen

Wie irische Fischer gegen die russische Flotte vorgingen....

.... und gewannen Die Aktion zeigt, wie zivile Empörung Regierungen dabei zum Handeln zwingen kann. In diesem Fall war es ein russisches Seemanöver. Eine Gruppe hat nun gezeigt, wie man es macht. Als Russland ankündigte, vor der irischen Küste mit Kriegsschiffen Manöver durchführen zu wollen, haben irische Fischer eine so wirkungsvolle Abschreckung entwickelt, dass die russische Marine die Übung abbrach. Die Übung sollte ursprünglich ab dem 3. Februar in der Fischerei- und Wirtschaftszone Irlands stattfinden. Irische Offizielle ließen verlauten, die Übung sei "nicht willkommen und nicht erwünscht", waren aber offensichtlich nicht in der Lage, ihre russischen Amtskollegen davon zu...

Weiterlesen
de_DEGerman