Kategorie: Marinen aus aller Welt

Weitere Entspannung der US-afrikanischen Beziehungen

Erst Ende Februar lief das amerikanische Littoral Combat Ship USS Carson City in Port Sudan ein. Es war der erste Besuch eines US-Kriegsschiffes seit der Einrichtung des US Africa Command im Jahr 2007. In den vergangenen Jahren war die Beziehung zwischen dem afrikanischen Land und den Vereinigen Staaten angespannt, auf eine militärische Kooperation wurde verzichtet. Erst im vergangenen Dezember löschte die US-Regierung den Sudan von ihrer Liste der Terrorunterstützer. Durch die Unterstützung von Al-Quaida war das afrikanische Land dort knapp dreißig Jahre zu finden. Nun aber, nur wenige Tage nach der Carson City, stattete bereits das nächste US-Schiff dem...

Weiterlesen

Startschuss für Frankreichs neue strategische U-Boote

Die französische Verteidigungsministerin Florence Parly gab am Freitag, 19. Februar 2021, den Startschuss zur Entwicklung und zum Bau der strategischen U-Boote der neuen Generation (SNLE 3G). Ab 2035 soll die neue maritime Komponente der französischen nuklearen Abschreckung die bisherigen U-Boote der Le-Triomphant-Klasse ersetzen. Die vier vorgesehenen Einheiten sollen voraussichtlich im Abstand von fünf Jahren zulaufen. Ihre Betriebsperiode wird in den Hochglanzbroschüren bis 2090 und darüber hinaus angegeben. Zu technischen Details gab es bisher von amtlicher Seite keine Einlassungen. Die Verteidigungsministerin deutete in ihrer Ansprache bei der Bekanntgabe in Val-de-Reuil (Eure) im Kompetenzzentrum für hydrodynamische Techniken der französischen Generaldirektion Rüstung...

Weiterlesen

Besuch zum Jubiläum auf Guam

Das spanische Segelschulschiff Juan Sebastian de Elcano ist am 26. Februar 2021 im Arpa-Hafen der US-Marinebasis Guam eingelaufen. Sie wurde begrüßt durch den Kommandeur der Joint Region Marianas, Rear Admiral John Menoni, die Gouverneurin von Guam, Lou Leon Guerro, und ihren Stellvertreter Joshua Tenorio. Der Besuch erinnert an den 500. Jahrestag der ersten Weltumsegelung. Die damalige Armada stand unter dem Kommando von Ferdinand Magellan. Nach dessen Tod 1521 und einigen Wirren übernahm Juan Sebastian Elcano den Befehl und führte das letzte verbleibende Schiff, die Victoria, am 6. September 1522 nach Spanien zurück. Die gegenwärtige Reise führt verschiedene Segelschulschiffe auf...

Weiterlesen

MAN-Antrieb für indonesische Minensucher

Mit seinen 12V175D-MM-Motoren wird MAN die beiden Minensucher, die Abeking & Rasmussen für die indonesische Marine baut, ausstatten. Der deutsche Motorenhersteller MAN Energy Solutions wurde von der Bremer Werft zur Lieferung des MAN-Hybridantriebspakets  ausgewählt. Dies umfasst neben den beiden Motoren mit einer Leistung von 2220 kW bei 1900 U/min das MAN-Alpha CPP Doppelschnecken-Propellersystem mit Alphatronic 3000-Antriebssteuerungssystem, das exaktes und gleichzeitig einfaches Manövrieren ermöglichen soll. Mit dem zugehörigen AKA-Hybrid-PTI-System, das bei langsamer Geschwindigkeit rein elektrischen Antrieb erlaubt, wird nach Firmenangaben während der Minenjagd ein geräuschloser Betrieb gewährleistet. Die Motorenreihe MAN 175D ist in drei Varianten mit 12, 16 und 20...

Weiterlesen

Atlas erhält Auftrag zur Entwicklung einer Sonarbasis für Australien

Atlas Elektronik, Entwickler und Hersteller von Sonarsystemen für U-Boote, Minenjagdboote und Kampfschiffe sowie von Torpedos und autonomen Systemen, wurde von Lockheed Martin Australia (LMA) mit dem Entwurf der Bugsonar-Basis für die zukünftigen U-Boote der Attack-Klasse beauftragt. Lockheed Martin Australia ist der 2018 von der australischen Regierung beauftragte Generalunternehmer für die Entwicklung, Konstruktion und Integration des Führungs- und Waffeneinsatzsystems (Combat Management Systems, CMS). Australische Medien berichten, dass die Bugsonar-Basis von Atlas Elektronik von Lockheed Martin Australia im Rahmen eines Auswahlverfahrens ausgewählt wurde. Atlas Elektronik wird mit seiner in Sydney ansässigen Tochtergesellschaft Sonartech Atlas als Subunternehmer für die Entwurfsphase zusammenarbeiten. „Wir freuen uns sehr, einen...

Weiterlesen
de_DEGerman