Kategorie: News

Fincantieri baut zwei weitere U-Boote für Italien

Das italienische Schiffbauunternehmen Fincantieri hat am 26. Februar mit der Occar einen Vertrag zum Bau von zwei U-Booten für die italienische Marine unterzeichnet. Es handelt sich um noch zu entwickelnde Einheiten der Klasse U 212 NFS (Near Future Submarine). Die neuen Boote basieren auf dem Programm 212 A und werden wiederum einen außenluftunabhängigen Antrieb erhalten. Hiervon sind in der Deutschen Marine gegenwärtig sechs Stück in Dienst. Die italienische Marine verfügt über vier Boote dieses Typs, die von Fincantieri zwischen 2006 und 2017 ausgeliefert wurden. Das Design stammt von Thyssenkrupp Marine Systems. Für den Bau und die technisch-logistische Unterstützung der...

Weiterlesen

Russisches Kilo-Boot in der Nordsee

Auch weiterhin folgt die Royal Navy allen Bewegungen der russischen Marine in der Nähe ihrer Hoheitsgewässer. Am Freitag beschattete das britische Patrouillenboot HMS Mersey ein U-Boot der Kilo-Klasse, das sich auf dem Weg von der Ostsee ins Mittelmeer befand. Dabei durchquerte die RFS Rostow am Don auch die Nordsee und den Englischen Kanal. Das Boot gehört zur russischen Schwarzmeerflotte. Alle Bewegungen wurden den Nato-Partnern gemeldet, sodass diese das Kriegsschiff auf der weiteren Reise beobachten können. Bereits im Oktober 2020 begleitete HMS Mersey das Boot auf seiner Reise in der entgegengesetzten Richtung. Text: mb; Fotos: Royal Navy/Crown...

Weiterlesen

Kooperation bei der Entwicklung von Laserwaffen

MBDA, Cilas und Sign4l haben eine Vereinbarung getroffen, in der eine gemeinsame Entwicklung von Laserwaffen für die Bekämpfung von Unmanned Aerial Vehicles (UAVs) untersucht wird. Die Kooperation wurde während der Messe IDEX 2021 getroffen. Jede der Parteien wurde beauftragt, potenzielle Fähigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich der Hochenergielaser zu identifizieren. MBDA entwickelt Raketen für land-, luft- und seegestützte Waffensysteme. Cilas ist Teil der Ariane-Gruppe und spezialisiert in Laser- und Optroniksysteme. Sign4l aus Abu Dhabi ist ein regional führendes Unternehmen im Bereich der elektronischen Kriegsführung und Aufklärung. Text: mb; Foto:...

Weiterlesen

Sachsen in der Ostsee

Fregatte Sachsen (F 219) hat Montagnacht durch den Nord-Ostsee-Kanal in die Ostsee verlegt. Dort sollte die zum 2. Fregattengeschwader zugehörige Einheit ab Dienstag an der SAGA in Neustadt teilnehmen. Bedingt durch vier positive COVID19-Fälle an Bord der Fregatte hat das Schiff ungeplant am frühen Dienstagnachmittag den Marinestützpunkt Kiel angelaufen, um die Ausschiffung und Isolierung der betroffenen Soldaten vorzunehmen. Alle Kontaktpersonen wurden isoliert, die gesamte Besatzung durchgetestet. Zum Start der neuen Woche soll das Ausbildungsvorhaben in See fortgesetzt werden. Die Fregatte Sachsen ist seit Anfang des Jahres mit Werftprobefahrten beschäftigt und hat vor einer Woche mit dem Aufbau der Einsatzfähigkeit...

Weiterlesen

Norwegen eröffnet seinen schwimmenden Supermarkt

Das neueste Schiff der Königlich Norwegischen Marine, der Versorger Maud, hat in der vergangenen Woche ein erstes Versorgungsmanöver in See (RAS) unter Einsatzbedingungen absolviert. Partner war dabei die Fregatte Fridtjof Nansen , die seit Januar nach einem längeren Werftaufenthalt wieder zur See fährt. Beide Schiffe nehmen an der norwegischen Übung TG-21-1 teil, die norwegische und alliierte Kriegsschiffe und U-Boote für die Ausbildung in einem anspruchsvollen Küsten- und Fjordsystem in Norwegen vereint. Die Fähigkeit, andere Marineschiffe mit Treibstoff, Vorräten, Munition und Ersatzteilen zu versorgen, ist eine begehrte Ressource in der Nato und eine, auf die Norwegen lange gewartet hat. „Der...

Weiterlesen
de_DEGerman