Amsterdam – Wasserstoff-Korridor von Oman nach Europa
In einem Joint Development Agreement (JDA) wurde der weltweit erste Importkorridor für Flüssigwasserstoff durch das Sultanat Oman, die Niederlande und Deutschland verabredet. Dieser Korridor soll den Hafen von Duqm in Oman mit Amsterdam in den Niederlanden und wichtigen Logistikzentren in Deutschland miteinander verbinden, darunter die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) und den Duisburger Hafen. Der Korridor soll die kommerzielle Einfuhr von Flüssigwasserstoff aus EU-konformen erneuerbaren Kraftstoffen nicht-biologischen Ursprungs (Renewable Fuels of Non-Biological Origin, RFNBO) ermöglichen. Die Versorgungskette basiert auf bewährten Technologien für die Verflüssigung, den Transport, die Speicherung und die Verteilung von flüssigem Wasserstoff. Fortschrittliche Schiffskonstruktionen sollen ein...
Weiterlesen
Neueste Kommentare