Die Hamburger Reederei SAL Heavy Lift und ihr niederländischer Partner Jumbo Shipping haben bei der chinesischen Wuhu-Werft vier Schwergutschiffe der neuen „Orca“-Klasse geordert und sich eine Option auf den Bau von zwei weiteren Einheiten gesichert. Das Design dieser neuen innovativen Schiffsklasse wurde von SAL Heavy Lift in enger Zusammenarbeit mit...

Der Feiertag der letzten Woche mit der Taufe zweier U-Boote und der Gegenwart zweier Regierungschefs auf dem Werftgelände endete für den Kieler U-Bootbauer tkMS – thyssenkrupp Marine Systems – mit einem Schuss Wehmut. Nach vom Handelsblatt veröffentlichten Informationen ist das Management mit Finanzinvestoren über mögliche Beteiligungen im Gespräch. Dies könnte...

Diehl Defence ist ein weltweit agierender Hersteller von Hightech-Lenkflugkörpern, innovativen Munitionslösungen sowie speziellen Aufklärungs- und Schutzsystemen, die auch in der Deutschen Marine ihre Anwendungen finden. Insbesondere Diehls bodengebundene und bodennahe Systemlösungen setzen international Standards, mit denen auch die Weiterentwicklung der Marine Schritt halten muss, um innovativ Werte zu schöpfen für...

Stand 21. Dezember 2022 In der Nacht zum 18. Dezember ist etwa 20 Meilen vor der thailändischen Küste die 35 Jahre alte 1.000 Tonnen-Korvette „Sukhothai“ zunächst durch Wassereinbruch in die Spannungsversorgung mit anschließenden Totalausfall der Bordanlagen in erhebliche Seitenlage gekommen und später gesunken. Sie befand sich im Seegebiet, um in...

Dass Yachteigner nicht nur Gejagte sind, wie jüngst die Oligarchen Russlands erleben mussten, sondern trotz aller Bewunderung für die schwimmenden Luxuspaläste auch der Kritik an deren Ressourcennutzung ausgesetzt sind, hat die Industrie auf den Plan gerufen. Und so haben sich der weltweit agierende Schiffbauer Lürssen und sein Zulieferer Rolls-Royce für...

Die Fregatte-Neubauten der „Mogami“-Klasse sind Japan's jüngster Zuwachs bei den Überwasser-Einheiten der Selbstverteidigungskräfte des fernöstlichen Inselstaates. Sie sind konzipiert als Mehrzweckschiffe für den Küstenbereich und für Aufgaben wie Humanitäre Hilfe, Pirateriebekämpfung und begrenzt auch Minenabwehr. Ein kombinierter Diesel-/Gas-Antrieb (zwei MAN-Motoren und eine Rolls-Royce-Turbine sollen die kompakten Schiffe (Planungsbezeichnung: 30DX) mit...

Zur Einordnung vorweg: Die amerikanischen „amphibious assault ships“ zunächst der „Wasp“-Klasse (LHD 1-8, in Dienst 1989 bis 2009), dann nachfolgend der „America“-Klasse (LHA 6-8, in Dienst 2014 bis 2024), sind 260 Meter lange und 40.000+ Tonnen große Flugdeck-Träger zur Unterstützung von Landungsoperationen der US-Marines. Obwohl sie sich in den Silhouetten...

Ferdinand Magellan wollte nie die Erde umsegeln und tat es auch nicht. Die von ihm begonnene Reise beendete vor 500 Jahren der Spanier Juan Sebastián Elcano. Der Vorsehung sei Dank erreichten wir die Bucht von San Lucar, und von den sechzig Männern, die die Besatzung bildeten, als wir die Molukken...

230 Tage Abwesenheit: Korvette Erfurt wieder im Heimathafen Die Korvette Erfurt ist nach 230 Abwesenheitstagen wieder im Heimathafen. Am heutigen Sonntag, den 18. Dezember lief der letzte Heimkehrer der Deutschen Marine in den Heimathafen ein. Die Besatzung unter Führung von Korvettenkapitän Dohnke hat den ca. 4.000 Seemeilen langen Transit von...

[et_pb_section fb_built="1" _builder_version="4.16" global_colors_info="{}"][et_pb_row _builder_version="4.16" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_info="{}"][et_pb_column type="4_4" _builder_version="4.16" custom_padding="|||" global_colors_info="{}" custom_padding__hover="|||"][et_pb_text _builder_version="4.16" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_info="{}"]Noch einmal gab die Besatzung der Fregatte Lübeck alles für ihr Schiff. Doch das endgültige Aus naht. Nach 32 Jahren wird die Lübeck bald außer Dienst gehen. Sie ist das letzte Schiff...

de_DEGerman