230 Tage Abwesenheit: Korvette Erfurt wieder im Heimathafen Die Korvette Erfurt ist nach 230 Abwesenheitstagen wieder im Heimathafen. Am heutigen Sonntag, den 18. Dezember lief der letzte Heimkehrer der Deutschen Marine in den Heimathafen ein. Die Besatzung unter Führung von Korvettenkapitän Dohnke hat den ca. 4.000 Seemeilen langen Transit von...

[et_pb_section fb_built="1" _builder_version="4.16" global_colors_info="{}"][et_pb_row _builder_version="4.16" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_info="{}"][et_pb_column type="4_4" _builder_version="4.16" custom_padding="|||" global_colors_info="{}" custom_padding__hover="|||"][et_pb_text _builder_version="4.16" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_info="{}"]Noch einmal gab die Besatzung der Fregatte Lübeck alles für ihr Schiff. Doch das endgültige Aus naht. Nach 32 Jahren wird die Lübeck bald außer Dienst gehen. Sie ist das letzte Schiff...

Der im Suez-Kanal querstehende, schräg in der Uferböschung verkeilte 20.000 TEU-Container-Frachter „Ever Given“ mit der prominent weißen Aufschrift der Reederei EVERGREEN (Taiwan) auf der froschgrünen Bordwand ist allen mit dem Thema Schifffahrt befassten Menschen noch leidlich im Gedächtnis. Weniger spektakulär und auch deutlich geringer den internationalen Warenverkehr beeinflussend verlief eine...

German Naval Yards in Kiel und das Cuxhavener Start-up Leviathan haben eine Absichtserklärung zur Gründung eines „Powerhouse“ für ein umweltfreundliches Schiffrecycling unterzeichnet. Ziel ist die Bündelung der Kräfte, um so zum „Motor des grünen Schiffsrecycling in Europa zu werden.“ Die von Leviathan entwickelte bahnbrechende Technologie könne nun Reedereien für den...

Es ist eine Geschichte wie zu Weihnachten – aber sie ist leider wahr! Zum Monatsende November barg eine spanische Küstenwach-Patrouille im Hafen von Las Palmas/Gran Canaria drei männliche Flüchtlinge in ausgesprochen mäßiger Verfassung von der Oberkante des Ruderblattes eines Tankers und wies sie in ein Krankenhaus ein. Kein Wunder –...

Es ist sicherlich nicht die erste Schiffstaufe für den ehemaligen Ersten Bürgermeister Hamburgs. Heute wohnte Olaf Scholz als Bundeskanzler der Taufe von gleich zwei U-Booten bei. Vor 350 Gästen taufte Ho Ching, die Gattin des singapurischen Premierministers, die U-Boote auf die Namen „Impeccable“ und „Illustrious“. Das Paar sind Baunummer zwei...

Es ist nur ein kleines Video, aber es lässt sicherlich auch den abgebrühten Seefahrer aufblicken: Zwei Kriegsschiffe mit unmittelbaren Manöverbedarf! In der Bucht von San Diego war es Anfang Dezember zu einer Situation gekommen, in der sich das 16.000 Tonnen Docklandungsschiff LSD 49 „USS Harpers Ferry“ und der Zerstörer DDG...

Nein? Spart Euch den Last-Minute-Stress, wir haben eine Idee für alle Marinefans, Seefahrer, Küstenbewohner und die, die #meerverstehen wollen: Verschenkt doch eine Mitgliedschaft! Für das marineforum, für ein Abonnement, für das ganze Jahr 2023! 🎅 Egal, wo ihr gerade seid, ob an Land oder auf See! Verschenken geht von überall,...

Der Gasimporteur Uniper erwartet Mitte Dezember das Spezialschiff „Hoegh Esperanza“ als technisches Herzstück für das neue LNG-Anlandeterminal in Wilhelmshaven, so ein Firmensprecher vergangene Woche in Düsseldorf. FSRU Die 294 Meter lange „Hoegh Esperanza“ soll in Wilhelmshaven als schwimmender Tank und Regasifizierungs-Einheit (Floating Storage & Regasification Unit/FSRU) dienen. An Bord wird...

Der von dem Kranhersteller Liebherr in Rostock gebaute und auf dem Spezialschiff „Orion“ montierte 5000-Tonnen-Schwerlastkran hat sich bei der Installation der größten jemals in Europa produzierten Monopiles im deutschen Windpark Arcadis Ost 1 und dem Einheben einer Umspannplattform im französischen Windpark Fécamp erstmals bewährt. Zuerst war die „Orion“ im Windpark...

de_DEGerman