Kategorie: Headlines

Europäische Staaten vereinbaren Schutz der Nordsee-Infrastruktur

Sechs Nordsee-Anrainerstaaten haben am 9. April ein Abkommen unterzeichnet, um die Unterwasserinfrastruktur vor möglichen (russischen) Angriffen gemeinsam zu schützen. Zu den Unterzeichnern gehören Belgien, Dänemark, Deutschland, Großbritannien, Norwegen und die Niederlande - nur Frankreich fehlt. Die Nordsee ist Europas Kraftwerk, das die Ambitionen im Bereich der erneuerbaren Energien voranbringt, und sie trägt dazu bei, die Energiesicherheit auf dem Kontinent und im Vereinigten Königreich zu erhöhen. Nach den Explosionen an den Gas-Pipelines Nord Stream 1 und 2 im September 2022 und den sabotierten Seekabeln ebenfalls in der Ostsee ist auch die Infrastruktur in der Nordsee zu einem Sicherheitsschwerpunkt deklariert worden....

Weiterlesen

Finnland tritt Sicherheitspartnerschaft bei

Finnland hat sich nach seinem NATO-Beitritt nun den Combined Maritime Forces (CMF) angeschlossen und ist damit das 43. Mitglied der weltweit größten maritimen Sicherheitspartnerschaft. Der Befehlshaber der CMF, Vizeadmiral George Wikoff, hieß Finnland offiziell willkommen und lobte die lange Geschichte der maritimen Professionalität des Landes. Finnland werde unsere bereits beeindruckende Partnerschaft hier im Nahen Osten verstärken, so Wikoff. Intension Gegründet wurde die internationale Marinekoalition im Jahr 2001 zur Aufrechterhaltung von Sicherheit und Stabilität in einem Einsatzgebiet, dass einige der wichtigsten Schifffahrtswege der Welt mit mehr als 8 Millionen Quadratkilometern internationaler Gewässer umfasst, einschließlich des Suezkanals, der Meerenge Bab al-Mandab...

Weiterlesen

Methanolmotoren erfordern angepasste Brandbekämpfung

Derzeit bestehende Feuerlöschsysteme sind zum Bekämpfen von Maschinenraumbränden mit Motoren auf Methanolbasis laut einer neuen Brandsicherheitsstudie unzureichend. Motorenbrände Vor dem Hintergrund des wachsenden Interesses an Methanol als alternativem Schiffskraftstoff wurden in der Studie der britischen Firma SURVITEC, einem weltweit agierenden Anbieter von Überlebenstechnologien, umfangreiche und vergleichende Brandtests an Schiffsmotoren durchgeführt, die sowohl mit Dieselöl als auch mit Methanol betrieben werden. Die Tests bestätigten, dass herkömmliche Wassernebel-Brandbekämpfungssysteme bei Methanolbränden nicht die erwartete Löschleistung erbringen. Wenn konventionell betriebene Schiffe sicher bleiben sollen, sei ein neuer Ansatz erforderlich, so der Produktmanager für Wassernebelsysteme bei Survitec. Bilgenbrände Die Tests zeigten auch, dass Standardlöschsysteme...

Weiterlesen

Fregatte "Hessen", Rotes Meer und Golf von Aden – ein kurzer Blick zurück.

Die deutsche Fregatte "Hessen" befindet sich auf dem Heimweg nach Wilhelmshaven. Sie hat ihren Einsatz in der EU-geführten Operation ASPIDES zum Schutz der zivilen Schifffahrt in dem durch Drohnen- und Flugkörperbeschuss bedrohten Seegebiet Rotes Meer und Golf von Aden beendet, ohne ernsten Schaden zu nehmen. Bis zum erlösenden "Air Warning White" nach dem Passieren des Suez-Kanals nordwestwärts gehend, banal gesagt der Zurücknahme der ganzheitlichen Flugabwehr-Kampfbereitschaft der Fregatte, waren es – inklusive der Pausen zur Nachversorgung und Aufmunitionierung in Dschibuti – gute 56 Tage im Einsatzgebiet. "Zuhause", hoch und trocken, wurden wir in der Redaktion mit Fragen zu Bedrohung, Waffeneinsatz...

Weiterlesen

Mercy Ships und MSC bauen Hospitalschiff für Afrika

Aus einer Pressemitteilung von Mercy Ships Deutschland e.V.: 22. April 2024, Genf (CH) / Lindale TX (USA) – Eine wegweisende Vereinbarung zwischen der MSC Group, der MSC Foundation und der Hilfsorganisation Mercy Ships International sieht die Planung zum Bau eines neuen Hospitalschiffs vor, das jährlich Tausenden von Menschen in Afrika kostenlose Operationen und Schulungen von lokalen Fachkräften ermöglichen wird. Das neue Hospitalschiff wird den Bedürfnissen und Erfahrungen von Mercy Ships entsprechend gebaut. Es verstärkt nach Inbetriebnahme die Reichweite und damit die Anzahl der lebensverändernden chirurgischen Operationen, der Anästhesieversorgung und der Bildungs- und Schulungsprogramme von Mercy Ships für die nächsten...

Weiterlesen
de_DEGerman