Kategorie: Headlines

Sea Lynx: 40 Jahre im Dienst

.....und auf einmal war der Himmel schwarz Am 08. September 1981 wurde das Vorkommando aufgestellt, drei Wochen später die 3. Fliegende & die Technische Staffel Mk88. Oder wie er heute richtig heisst: Westland Sea Lynx Mk 88a. Am 30. August haben die Marineflieger reichlich Aufmerksamkeit erregt. Eine "8-ship" Formation überflog die Partner in Wilhelmshaven. Ein besonderer Gruß ging dabei natürlich an die Einsatzflottille 2. Natürlich wurde die Formation im Vorfeld des 40. Sea Lynx - Jubiläums am Boden bemerkt. Erstaunlich, es waren 8 Lynx in der Luft, zusammen mit den Hubschraubern auf der Bayern sind es also schon mindestes...

Weiterlesen

Betriebsstofftanker "Spessart" unterstützt Einsatzverband der NATO

Heute verlässt der Betriebsstofftanker "Spessart" unter dem Kommando von Kapitän Rolf-Heinrich von Bebern (55) den Marinehafen Kiel, um sich der Standing NATO Maritime Group 2 (SNMG 2) in der Ägäis anzuschließen. Im Einsatzgebiet angekommen, wird der zivilbesetzte Flottentanker "Spessart" die Fregatte "Schleswig-Holstein" unterstützen, die sich bereits Mitte August auf den Weg in das Mittelmeer gemacht hatte. Die Hauptaufgabe des Betriebsstofftanker "Spessart" wird das Betanken sowie die Versorgung mit Frischwasser und Betriebsstoffen der anderen Schiffe der SNMG 2 sein. Nach dem Auslaufen begibt sich die Besatzung vorab noch auf eine Übung in die Nordsee, um dann ihre Reise Mitte September...

Weiterlesen

Maritimer Faktencheck zur Bundestagswahl 2021 – Christdemokraten (CDU/CSU)

Die Geschwisterparteien CDU und CSU haben unter Kanzlerin Angela Merkel von 2005 bis 2021 mit wechselnden Koalitionspartnern die Bundesregierung gestellt und somit wie keine andere Partei Gelegenheit gehabt, die Republik zu prägen und zu gestalten. Eine Wahlempfehlung seitens der Redaktion sprechen wir nicht aus; und über die Qualität der Inhalte wollen wir ebenfalls nicht urteilen. Vielmehr möchten wir unserer Leserschaft einen ersten Überblick verschaffen: Gibt es ein maritimes Bewusstsein in der Positionsbestimmung der jeweiligen Partei und wie ist es verankert? So wollen wir zur weiteren Auseinandersetzung und Diskussion anregen. Die Programme werden nach maritimen Inhalten abgeklopft, und wie immer...

Weiterlesen

Ägyptische Marine – Navbase Gargoub eingeweiht

Während Anfang Juli in Gargoub, auf halbem Weg von Alexandria zur libyschen Grenze, durch den Staatspräsidenten Abdel Fattah El-Sisi eine 1000 Meter lange tiefwasserfähige (14 m) Hafenpier als größter nationaler Marinestützpunkt eingeweiht wurde, konnte TKMS in Kiel das U-Boot S 44 als viertes des Typs 209/1400 mod an die ägyptische Marine übergeben. Sie ersetzen die in den Achtzigerjahren von China übernommenen und auf amerikanische Sub-Harpoon und Mk37-Drahtlenktorpedos umgerüsteten vier Boote der veralteten Romeo-Klasse. Seit April ist Ägypten übrigens auch als 34. Mitglied der Combined Maritime Force (CMF) beigetreten, den seit 2002 bestehenden und in drei Coalition Task Forces zur...

Weiterlesen

Abeking & Rasmussen – Die Kunst des Schiffbaus

Die deutschen Werften haben sich mit Innovationen und Expertise auf lukrativen Nischenmärkten etabliert. Ein Besuch bei Abeking & Rasmussen in Lemwerder. Vor Monaten schrieb ich, dass eine Reise auf der Unterweser die Neugier des Seemannes weckt, doch einmal in die Hallen schauen zu dürfen, die das Ufer säumen. Dort, wo die Namen prangen, die man auf Tausenden Schiffen auf allen Weltmeeren in Messing gegossen lesen kann. Es ist eine Neugier, die nicht nur Interesse an der Technik besteht. Da werden auch Emotionen ausgelöst, Erinnerungen geweckt und die sprichwörtliche (Saint-Exupéry-) Sehnsucht nach dem Meer geschürt. Oder, wie mir ein Schiffbauer...

Weiterlesen
de_DEGerman