Kategorie: Magazin

Autonomie im Kampf

Mit dem CB 90 offeriert Saab ein leistungsstarkes Kampfboot. Durch die Integration des Autonomous Ocean Core ergeben sich nun weitere Nutzungsmöglichkeiten. Mit dem Einsatzboot CB90 (CB steht für Combat Boat) aus dem Hause seiner Tochter Docksta tritt Saab den Beweis an, wie eine ursprünglich für den bemannten Betrieb konzipierte Einheit durch mit Hilfe von autonomen Technologien für den Betrieb ohne Besatzung optimiert werden kann. CB90 ist bereits bei mehreren Marinen für amphibische, küstennahe und Fluss-Operationen im Einsatz. Neben der Königlich Schwedischen Marine – bei der sie prioritär für amphibische Zwecke eingesetzt wird – wird die CB90 von der US...

Weiterlesen

Mit künstlicher Intelligenz gegen verlorene Netze

Jedes Jahr landen zigtausende Tonnen Fischernetze im Meer, sogenannte Geisternetze. In ihnen verfangen sich wahllos Meereslebewesen und Tauchvögel, die zumeist qualvoll verenden. Nun wird Künstliche Intelligenz zur Bergung beitragen. Seit den 1960er Jahren werden Fischernetze nicht mehr aus den leicht vergänglichen Naturstoffen Hanf, Sisal oder Leinen hergestellt, sondern aus synthetischen Stoffen wie Polypropylen, Polyethylen und Polyamid (Nylon, Kevlar). Derart hergestellte und dann verlorene oder auf See entsorgte Netze oder Netzteile verrotten erst nach mehreren einhundert Jahren und tragen damit zur Plastikverschmutzung unserer Meere bei. Geisternetze machen nach neuesten Studien zwischen 30 und 50 Prozent des Meeresplastiks aus und fangen...

Weiterlesen

Zwei Jahre bis zum Krieg mit China?

Immer öfter zeigen sich chinesische Streitkräfte in der Nähe der Inselrepublik Taiwan. CIA und Pentagon warnen vor einem drohenden Überraschungsangriff. Nach Erkenntnissen der CIA soll Xi Jinping die chinesischen Volksbefreiungskräfte angewiesen haben, bis 2027 die Fähigkeit zur Einnahme Taiwans zu entwickeln. Führende US-Offiziere erwarten, dass China bald imstande sein wird, einen als Großübung getarnten Überraschungsangriff gegen Taiwan auszuführen. Die Aussicht, dass die USA in einen solchen Krieg hineingezogen wird, nimmt zu. Die VRC besteht darauf dass Taiwan (offiziell: Republic of China oder RoC) ein rechtmäßiges Bestandteil Chinas sei, und beharrt auf eine “Wiedervereinigung” (sprich: Einverleibung der RoC). Ablehnung und...

Weiterlesen

USS John F. Kennedy: Kämpfer ohne Atomreaktor

Mitte Januar löste die USS John F. Kennedy die Leinen für ihre letzte Reise. Nach 39 Dienstjahren und fast zwei Jahrzehnten im Ruhestand wartet nur noch die Abwrackwerft auf das einst stolze Schiff. Am 7. September 1968 wurde die John F.Kennedy in Dienst gestellt, der letzte konventionell angetriebene Flugzeugträger, der für die US Navy gebaut wurde. Der zu Ehren des 35. Präsidenten der Vereinigten Staaten benannte Träger blieb das einzige Schiff seiner Klasse. Während ihrer fast 40-jährigen Dienstzeit führte die Kennedy 18 Einsatzfahrten durch und war Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch...

Weiterlesen

Nicht das Geld selbst zählt, wichtig ist sein richtiger Gebrauch

Nun regnet es also Geld. Die jüngsten Haushaltsentscheidungen im Deutschen Bundestag eröffnen den Streitkräften, in unserem Fall der Marine, eine einmalige Chance, ihre Einsatzfähigkeit zügig zu verbessern. Doch statt diesen Segen unkritisch in die Kasse der Industrie zu spülen, müssen die zusätzlichen Mittel klug und zielgerichtet eingesetzt werden. Bis 2029 soll die Marine ihre Einsatzfähigkeit deutlich verbessern. Die Realität zeigt: Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier geht es zum marineforum digital+ Abo: Zugang zu allen Beiträgen aus dem marineforum...

Weiterlesen
de_DEGerman