Europas Werften verlieren weiter Marktanteile
Nach Angaben des Bremer Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) sind in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres 99 Prozent der weltweiten Aufträge für neue Handelsschiffe gemessen in CGT (Compensated Gross Tons) an Werften in Asien gegangen. Der größte Teil von den rund 600 Neubauaufträgen mit 21 Millionen CGT entfiel mit 47 Prozent auf die erstmals seit 2016 wieder vorn liegenden Schiffbauer Südkoreas und 43 Prozent landeten bei den stark ausgebauten und hochsubventionierten Werften im Reich der Mitte. Selbst Japan hatte trotz etlicher Aufträge von heimischen Reedereien hart zu kämpfen, um sich wenigstens einen, allerdings ebenfalls schrumpfenden Anteil...
Weiterlesen
Neueste Kommentare