Neue Drohne für die Marine Nationale
Airbus wird 11 Aliaca-Systeme mit je zwei Drohnen an die französische Marine liefern
WeiterlesenGepostet von Marcus Bredick | 11. Feb. 2021 | Marinen aus aller Welt, News, Technologie | 0
Airbus wird 11 Aliaca-Systeme mit je zwei Drohnen an die französische Marine liefern
WeiterlesenGepostet von Marcus Bredick | 10. Feb. 2021 | Headlines, Headlines Slider, Marinen aus aller Welt, News, Sicherheitspolitik | 0
Mit zwei Carrier Strike Groups demonstriert Amerika auch unter dem neuen Präsidenten Joe Biden seine Macht im Südchinesischen Meer
WeiterlesenGepostet von Marcus Bredick | 3. Feb. 2021 | Headlines, Marinen aus aller Welt, Technologie | 0
Mit einem neu entwickelten System will die Royal Navy ab dem kommenden Jahr auch autonom Minen räumen
WeiterlesenGepostet von Marcus Bredick | 31. Jan. 2021 | Marinen aus aller Welt, News, Schiffbau | 0
Auch wenn es die erste Einheit der Serie von sechs georderten und bis zu 22 geforderten Mehrzweck-Stealth-Fregatten (30FFM) war, die Mitte November bei der Mitsui-Werft in Tamano vom Stapel lief, so gilt die "Kumano" lediglich als die zweite ihrer Klasse. Das Typschiff, das Anfang November zu Wasser gehen sollte und dessen Name noch nicht bekanntgegeben wurde, liegt wegen Problemen mit dem Gasturbinen-Strang noch bei Mitsubishi Heavy Industries in Nagasaki auf dem Helgen. Kombinierter MAN-Diesel- und Rolls-Royce-Gasturbinen-Antrieb sollen diese Fregatten immerhin auf 30 Knoten beschleunigen. Durch kompakte Bauweise und automatisierte Technik ist es gelungen, Kosten und Besatzungsstärke zu reduzieren –...
WeiterlesenGepostet von Marcus Bredick | 30. Jan. 2021 | Headlines, Marinen aus aller Welt, News | 0
Der Kalte Krieg war gerade vorüber, Deutschland wiedervereint, da wurde am 18. Januar 1991 bei Blohm+Voss in Hamburg die Fregatte „Vasco da Gama“ von der portugiesischen Marine in Dienst gestellt. Der Auftrag zum Bau von drei Schiffen des Typs Meko 200PN wurde 1985 unterzeichnet. Kiellegung für das Typschiff, die „Vasco da Gama“, war am 2. Februar 1989, der Stapellauf erfolgte am 26. Juni desselben Jahres. Mit einer Länge von 115 Metern und einer Breite von knapp 15 Metern verdrängen die Schiffe gut 2900 Tonnen. Ihre Bewaffnung besteht aus einem 100-Millimeter-Geschütz französischer Bauart, 2x3 Mk32-Torpedorohren, zwei Harpoon-Startern mit je vier...
Weiterlesen
Neueste Kommentare