Kategorie: News

Hapag-Lloyd glänzt

Hapag-Lloyd, Deutschlands größte Reederei und die Nummer fünf im globalen Ranking der Linienreedereien, hat durch die Corona-Pandemie kräftigen Rückenwind erhalten und konnte ein gegenüber dem Vorjahr deutlich verbessertes Ergebnis vorlegen. Unter dem Strich stieg der Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) nach vorläufigen Zahlen auf rund 1,3 Milliarden Euro. Darin enthalten sind Einmalaufwendungen in Höhe von rund 120 Millionen Euro. Einen wichtigen Anteil an dem guten Ergebnis hatten die gegenüber 2019 wegen der hohen Nachfrage um durchschnittlich knapp 50 Dollar pro TEU gestiegenen Frachtraten und die niedrigeren Bunkerpreise. Zu Buche geschlagen haben aber auch Kosteneinsparungen von rund 500 Millionen...

Weiterlesen

US Navy bleibt im Südchinesischen Meer sichtbar

Auch unter dem neuen Präsidenten Joe Biden bleiben die Vereinigten Staaten im Südchinesischen Meer präsent. Demonstrativ haben die Theodore Roosevelt Carrier Strike Group, die Makin Island Amphibious Ready Group und der Ticonderoga-Kreuzer Port Royal einige gemeinsame Manöver in diesem Seegebiet durchgeführt. Damit stellen sich die USA offen gegen die Gebietsansprüche der Chinesen, die fast das gesamte Südchinesische Meer als ihr Hoheitsgebiet ansehen.   Text: mb; Fotos: US...

Weiterlesen

Amerikanische Marine übt mit malaysischer Luftwaffe im Südchinesischen Meer

Die Theodore Roosevelt Carrier Strike Group hat zusammen mit der Royal Malaysian Air Force im Südchinesischen Meer geübt. F/A-18 des an Bord der Roosevelt eingeschifften Carrier Wings 11 trainierten dabei mit Sukhoi Su-30 MKM des südostasiatischen Staates. Der Fokus lag dabei auf gemeinsamen Luftoperationen und der Integration einzelner Flugzeuge in Einheiten des Partners. Aufgrund der Pandemie gab es während und nach der zweitägigen Manöver keine persönlichen Begegnungen an Bord. Text: mb; Fotos: US...

Weiterlesen

Navigationsradar für polnische Minensucher

Zwei der neuen Minensucher für die polnische Marine erhalten das Navigationradar Kelvin Hughes Mk 11 X Band SharpEye. Es wird Teil des integrierten Navigationsbrückensystems von OSI Maritime Systems und übernimmt sowohl Navigations- als auch Seeüberwachungsfunktionen. Die beiden Minensucher des Projekts 258, Albatros und Mewa, wurden auf der Werft Remontowa in Danzig gebaut. Sie sind 58 Meter lang und verdrängen 850 Tonnen. Der Rumpf besteht aus nichtmagnetischem Stahl. Hauptbewaffnung der Kormoran-II-Klasse ist eine 35-Millimeter-Kanone. Entwickelt wurde das Radargerät von der Firma Kelvin Hughes, die 2017 von Hensoldt aufgekauft wurde. Heute firmiert sie unter Hensoldt UK. Text: mb; Abbildungen: Hensoldt UK,...

Weiterlesen

Zwischen schönen Worten und Staatsräson

Offensichtlich nimmt es die Bundesregierung mit ihren politischen Signalen in Richtung USA nicht so genau – wohl aber in Richtung China. Im Zusammenhang mit der beabsichtigten Reise einer deutschen Fregatte in den indopazifischen Raum plädierte Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer in einem Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland für die Einhaltung der freien Handelswege. „Wir reden nicht nur über die Freiheit von Seewegen, die von China gefährdet wird, sondern wir sind auch bereit, etwas dafür zu tun.“ Und weiter: „Ich möchte, dass wir nicht nur schöne Worte machen, sondern wirklich etwas tun.“ Das Interview wurde in gekürzter Form am 7. April auf...

Weiterlesen
de_DEGerman