Schlagwort: Bundeswehr

Mit Sicherheit zugelassen

Jedes Schiff und jedes Boot der Marine benötigt eine Zulassung. Bei genauer Betrachtung sind die Unterschiede zu den zivilen Anforderungen gar nicht so groß. Die mangelnde Einsatzbereitschaft der Deutschen Marine wurde jüngst im marineforum leidenschaftlich diskutiert und das Thema Zulassung und Zulassungsfähigkeit erregt regelmäßig bei der Anbahnung internationaler Rüstungskooperationen die Gemüter bis in höchste ministerielle Kreise. Der folgende Artikel gibt einen Überblick über die geltenden Regeln der Bundeswehr und deren Äquivalenz und Ableitung von zivilen Gesetzen und Rechtsnormen, die unisono das gemeinsame Ziel verfolgen, die tagtägliche sichere Handhabung auch bei vorrangig für militärische Auseinandersetzungen konstruierten Marinefahrzeugen sicherzustellen. Rechtliche Grundlagen...

Weiterlesen

66 Jahre Bundeswehr

Am 12.11.2021 blickt die Bundeswehr auf Ihren Gründungstag zurück. Die Streitkräfte präsentieren sich in diesem Jahr im Rostocker Stadthafen. Neben Soldaten, die Rede und Antwort stehen und sich auf Begegnungen und Besucher freuen, wird auch Ausrüstung zu sehen sein:  Minenjagdboot „Pegnitz“ aus Kiel (mit Open Ship) Flugabwehrraketengruppe 21 aus Sanitz Sanitätsunterstützungszentrum aus Neubrandenburg und Torgelow Tauchergruppe des Marinestützpunkts Warnemünde Infomobil der Marine Das Gründungsdatum 12. November 1955 ist durch die Vereidigung  der ersten 101 Freiwilligen in der Ermekeilkaserne Bonn entstanden. Man könnte auch den 5. Mai 1955 benennen, an dem die Wiederbewaffnung unter heftigen innenpolitischen Auseinandersetzungen entschieden wurde. Ein...

Weiterlesen

BAAINBw verleiht militärhistorischen Förderpreis

Am 14. Oktober wurde im Rahmen eines Nachwuchskolloquiums für Militärgeschichte an der Universität Potsdam der Förderpreis für Militärgeschichte und Militärtechnikgeschichte durch Generalmajor Gert Nultsch, Vizepräsident des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), mit musikalischer Begleitung des Musikkorps der Bundeswehr verliehen. Das BAAINBw würdigt mit dieser Auszeichnung herausragende wissenschaftliche Arbeiten in den Bereichen Militärgeschichte und Militärtechnikgeschichte. Im zweijährigen Rhythmus erfolgt seit 2017 die Verleihung, einschließlich attraktiver Preisgelder, durch die Leitung des BAAINBw auf Grundlage der Bewertung einer Fachkommission, bestehend aus sieben namhaften Militärhistorikerinnen und Militärhistorikern sowie einer Ingenieurin und einem Ingenieur. In diesem Jahr ging der erste...

Weiterlesen

Vereinbarkeit von Familie und Beruf im BAAINBw

Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr erhält Zertifizierung Das BAAINBw erhielt erstmals das Zertifikat zum "audit berufundfamilie" für die Gestaltung seiner familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist heute fester Bestandteil modernen Personalmanagements. Familien-, kinder- und pflegefreundliche Rahmenbedingungen schaffen ein familiengerechtes Arbeitsumfeld, das den Erwartungen an einen Arbeitgeber entspricht. Das gilt auch für die zivilen Oberbehörden im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung. Das BAAINBw hat sich bereits seit Ende letzten Jahres dem umfangreichen Auditierungsprozess der berufundfamilie Service GmbH gestellt. Zunächst wurde der Status quo der angebotenen familiengerechten Maßnahmen ermittelt. Neben der Einrichtung...

Weiterlesen
de_DEGerman