Schlagwort: F126

Rolls-Royce liefert mtu-Marine-Gensets für F126

DAMEN Naval und der Rolls-Royce-Geschäftsbereich Power Systems haben einen Vertrag über die Lieferung von 16 mtu-Dieselaggregaten für die vier neuen Fregatten F126 der Deutschen Marine unterzeichnet. Dies ist der erste Auftrag von DAMEN über mtu-Dieselaggregate für die militärische Anwendung. Laut Hein van Ameijden, Managing Director von DAMEN Naval, fiel die Wahl auf Rolls-Royce, weil dessen mtu-Lösungen für die Navy-Anwendung maßgeschneidert sind. Effizienz, Kraftstoffeinsparungen und reduzierter Wartungsaufwand  Der Bordstrom jeder F126-Fregatte wird von je vier drehzahlvariablen mtu-Gensets der Baureihe 4000 bereitgestellt. Diese Hochleistungs-Gensets sind die umweltfreundlichsten Marine-Gensets, die Rolls-Royce je hergestellt hat: Sie erfüllen die Anforderungen der Emissionsrichtlinie IMO III...

Weiterlesen

ABB Gleichspannungsnetz für F126

Damen Naval und ABB (schwedisch-schweizerisches Technologie-Unternehmen) haben einen Vertrag über die Lieferung von Transformatoren, Generatoren, Querstrahlruder-Motoren und weiteren Onboard Systemen für die Fregatten F126 geschlossen. Dazu gehören auch Cybersecurity Lösungen für die vier Fregatten mit Option für zwei weitere. Dies ist ein deutlicher Wandel in der Art und Weise, wie Marineschiffe von morgen nicht nur immer komplexere Anforderungen erfüllen, sondern auch die Erwartungen bezüglich Emissionen erfüllen sollen.  Bei multimissionsfähigen Schiffen ermöglicht ein Gleichstromsystem den Betrieb der Dieselgeneratoren mit leistungsabhängig variabler Drehzahl. Die Robustheit des Gleichstromnetzes wird es der Deutschen Marine ermöglichen, so wenig Dieselgeneratoren wie möglich einzusetzen, ohne dass...

Weiterlesen

mtu Rolls Royce für die F 126

Rolls-Royce soll das Automationssystems mtu NautIQ Master für die Fregatten F126 liefern Das Schiffsautomationssystem mtu NautIQ Master und das Equipment Health Management System mtu NautIQ Foresight bilden das Führungssystem Automation Schiffstechnik der Fregatten der Klasse 126. Die Lieferung besteht aus den Komponenten  Schiffsautomation (IPMS) und Condition Monitoring System (CMS). Dafür liefert Rolls-Royce seine Lösungen mtu NautIQ Master und mtu NautIQ Foresight. Der entsprechende Vertrag mit dem Hauptauftragnehmer Damen Naval wurde am 21. Januar 2022 abgeschlossen. Bestandteil dieses Vertrages sind ebenfalls die Systeme Brandmeldeanlage, Personenortung und CCTV. Dieses „High-Tech Made in Germany“ – so die Pressemitteilung – ist weltweit einzigartig....

Weiterlesen

Vollkreis mit einem Supertanker

Nach fast drei Jahrzehnten ist die Bundeswehr wieder bei der Landes- und Bündnisverteidigung angekommen. Mit Systemverbünden kann der notwendige Wandel gemeistert werden. Zum Ende des Kalten Kriegs Anfang der Neunzigerjahre hatte die Bundeswehr – nach 35 Jahren Aufbau – einen guten Stand im konventionellen Wettrüsten mit dem Warschauer Pakt und im Vergleich mit den anderen NATO-Partnern erreicht. So überraschend der Kalte Krieg endete, so wenig war man sich sicher, wie es jetzt mit den kostspieligen Streitkräften weitergehen sollte. Mit dem Material und der Ausbildung für den großen, intensiven Krieg auf dem europäischen Kontinent zog die Bundeswehr damals in unterschiedlichste...

Weiterlesen

Die Fregatte 126 schwimmt

Erst vor wenigen Wochen wurde mit Damen der Bauvertrag über die Klasse 126 unterzeichnet. Nun wurden erste Tests am Modell der Fregatte im Versuchskanal durchgeführt. In unmittelbarem Anschluss an die parlamentarische Befassung vom 17. Juni 2020 erreichte das Projekt Fregatte Klasse 126 den bislang wichtigsten Meilenstein der Realisierung: den Bauvertragsschluss mit Damen Schelde Naval Shipbuilding am 19. Juni 2020. Im ersten Jahr nach Vertragsschluss wurde die sogenannte Simulationsphase durchlaufen, die im Schwerpunkt die Beseitigung von Interpretationsspielräumen bei der Bauspezifikation zum Inhalt hatte. Daneben wurden im Rahmen des Basic-Engineerings weitere Arbeiten begonnen, darunter die Anordnung der Räume im Schiff oder...

Weiterlesen
  • 1
  • 2
de_DEGerman