Schlagwort: Rostock

Weiße Mütze gegen Schiffchen….

Die Führung eines Schiffes oder Bootes der Deutschen Marine, ist zweifelsohne eine, wenn nicht sogar die bedeutendste Verwendung in der Laufbahn der Marineoffiziere. Dies währt leider nicht immer und so ist es wie es ist, der Tag an dem man sein Kommando wieder abgeben muss, kommt. Der scheidende Kommandant, Fregattenkapitän Phillip Wohlrab, war die letzten drei Jahre mit der Führung der Besatzung BRAVO betraut. Zusammen mit seinem Team absolvierte er viele Ausbildungs- und Übungsabschnitte und gilt als erfahrener Kommandant im Korvettengeschwader. Darüber hinaus wurde er zweimal mit seinen BRAVO´s in der UNIFIL- Mission vor der Küste des Libanons eingesetzt....

Weiterlesen

Feier anlässlich 66 Jahren Bundeswehr

Vom Amt zum Ministerium… Am 12. November 1955 schlug die Geburtsstunde der Bundeswehr durch die Übergabe von 101 Ernennungsurkunden an die Freiwilligen von Heer, Luftwaffe und Marine. Der damalige Verteidigungsminister Theodor Blank, begann 1950 im Amt Blank mit weiteren Mitarbeitern der Himmeroder Expertengruppe die Vorbereitung der Wiederbewaffnung der jungen Bundesrepublik Deutschland. Die Himmeroder Denkschrift gilt als die Grundlage, aus der Ideen und die Führungskonzeption „Innere Führung“ für die Aufstellung der Bundeswehr entnommen und umgesetzt wurden. Die Bundeswehr beging das Fest zum 66. Gründungstag bundesweit mit mehreren Veranstaltungen. Im Stadthafen Rostock präsentierte sich neben der Luftwaffe mit dem Flugabwehrraketensystem „Patriot“...

Weiterlesen

66 Jahre Bundeswehr

Am 12.11.2021 blickt die Bundeswehr auf Ihren Gründungstag zurück. Die Streitkräfte präsentieren sich in diesem Jahr im Rostocker Stadthafen. Neben Soldaten, die Rede und Antwort stehen und sich auf Begegnungen und Besucher freuen, wird auch Ausrüstung zu sehen sein:  Minenjagdboot „Pegnitz“ aus Kiel (mit Open Ship) Flugabwehrraketengruppe 21 aus Sanitz Sanitätsunterstützungszentrum aus Neubrandenburg und Torgelow Tauchergruppe des Marinestützpunkts Warnemünde Infomobil der Marine Das Gründungsdatum 12. November 1955 ist durch die Vereidigung  der ersten 101 Freiwilligen in der Ermekeilkaserne Bonn entstanden. Man könnte auch den 5. Mai 1955 benennen, an dem die Wiederbewaffnung unter heftigen innenpolitischen Auseinandersetzungen entschieden wurde. Ein...

Weiterlesen

Neubau Führungszentrum: Flotte wappnet sich für die Zukunft

Donnerstag, den 28. Oktober 2021, übernimmt die Deutsche Marine in der Hanse-Kaserne in Rostock den Neubau des zukünftigen Führungszentrums der Marine (FüZ M). Im Neubau des Multifunktionsgebäudes in der Kopernikusstraße werden die wichtigsten Führungsebenen der Marine zusammengefasst. Im April 2017 fand der Baubeginn des Neubaus statt, der für rund 460 Personen Platz bietet. Der Neubau mit rund 120 m x 35 m hat eine Bruttogrundfläche von ca. 13.600 m². Im Prinzip besteht das Gebäude aus drei separaten Teilen, in denen folgende Elemente untergebracht sein werden: Der militärische maritime Führungsstab namens "German Maritime Forces Staff", oder in der NATO-Abkürzung DEU...

Weiterlesen
de_DEGerman