Schlagwort: schiff

Manöver BALTOPS 22 startet im Juni

Die 51. US Baltic Operations, die wichtigste maritim ausgerichtete Übung im Ostseeraum, läuft vom 5. bis 17. Juni Vierzehn NATO-Staaten, zwei NATO-Partnerstaaten, über 45 Schiffe, mehr als 75 Flugzeuge und etwa 7.000 Personen werden an BALTOPS 22 teilnehmen. Zu den teilnehmenden Nationen gehören Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Lettland, Litauen, die Niederlande, Norwegen, Polen, Schweden, die Türkei, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten. Sie werden eine Vielzahl von Fähigkeiten testen, die die Flexibilität der Seestreitkräfte eindrucksvoll demonstrieren sollen. Dazu gehören sowohl amphibische Operationen, Schießübungen, U-Boot-Abwehr und Flugabwehr, wie auch Minenräumen, Kampfmittelbeseitigung, der Einsatz unbemannter Unterwasserfahrzeuge und...

Weiterlesen

DB Schenker: Elektrisch – Autonom - Emissionsfrei

DB Schenker plant elektrisch betriebenen autonomen Küsten-Containerfeeder in Norwegen. Zwei-Wege-Datenkommunikationslösung zwischen Schiff und Küstenzentrale wird den  Seefrachtsektor revolutionieren. Die Pläne für den Betrieb eines emissionsfreien Küstencontainerfeederschiffs zwischen dem Ikornnes-Kai und dem Hafen von Ålesund in Norwegen wurden kürzlich vorgestellt. Das autonome und vollelektrische Schiff wird das Konzept NDS AutoBarge 250 von Naval Dynamics nutzen, das in Zusammenarbeit mit Kongsberg und Massterly entwickelt wurde. Mit der Unterzeichnung des Vorstudienvertrags haben DB Schenker und seine Kooperationspartner - der Möbelriese Ekornes und die Schiffskonstrukteure Naval Dynamics sowie Kongsberg und Massterly - die ersten Schritte unternommen, die traditionellen Zubringerschiffe, die in diesem norwegischen...

Weiterlesen

Eine halbe Milliarde Euro für "Polarstern II"

Die "Polarstern I" soll 2027 abgelöst werden. Der Bundestag macht den besonders von der deutschen Schiffbauindustrie ersehnten Weg frei für den Bau des Forschungsschiffes "Polarstern II". Der Haushaltsausschuss genehmigte Zusatzmittel, damit das für die Klimaschutzforschung wichtige Großprojekt ausgeschrieben werden kann. Der Neubau soll 2027 die alternde "Polarstern" ersetzen. Das Schiff trieb 2019/20 ein Jahr lang im Eis um den Nordpol, während Wissenschaftler aus vielen Ländern die Auswirkungen des Klimawandels erforschten. Auf den lukrativen Auftrag für die "Polarstern II" warten deutsche Werften seit Jahren. Allerdings muss die Bestellung europaweit ausgeschrieben werden. Die Planungen für den Neubau laufen seit 2012, doch...

Weiterlesen

Meyer Werft Schiff soll wieder fahren

Resorts World nimmt Genting Dream-Kreuzfahrten ab Singapur wieder auf. Nachdem die vorläufigen Insolvenzverwalter ihre frühere Marke nicht wiederbeleben konnten, bestätigten die Investoren und das Management von Genting Hongkongs Dream Cruises, dass sie den Betrieb nächsten Monat als Resorts World Cruises wieder aufnehmen werden. Da es dem Managementteam nicht möglich war, Dream Cruises neu zu starten, einigte es sich mit den chinesischen Banken, denen eines der Schiffe von Dream Cruises gehörte, und kündigte an, den Kreuzfahrtbetrieb am 15. Juni von Singapur aus wieder aufzunehmen. Das 150.695 Bruttoregistertonnen große Kreuzfahrtschiff wurde von der Meyer Werft gebaut und 2016 in Dienst gestellt,...

Weiterlesen

MS Burgenland: Mord an Bord

Während des Zweiten Weltkriegs geschahen auch auf einem Schiff vor der südamerikanischen Küste heute kaum nachvollziehbare Gräueltaten. Die Geschichte der MS Burgenland zeigt die Brutalität der NS-Zeit. „Werde angegriffen von mehren schweren Einheiten. Mein Standort ist ungefähr 7° Süd 26° West. Muss Schiff versenken, Geheimsachen sind vernichtet.“ – So lautete die letzte Meldung des Blockadebrechers MS Burgenland, die am Abend des 5. Januar 1944 von der Seekriegsleitung der Kriegsmarine empfangen wurde. Was man unter Geheimsachen verstand, sollte Mitte der 1960er-Jahre Gegenstand eines Gerichtsprozesses gegen den früheren Marineattaché in Tokio und Leiter des Marinesonderdienstes Ostasien, Admiral a.D. Paul Wenneker, sein....

Weiterlesen
de_DEGerman