Schlagwort: sea tiger

Der Tiger kommt voran

Nach dem Sea Lion steht für die Deutsche Marine die Einführung des Sea Tiger an. Einblick in den Stand der Weiterentwicklung eines der modernsten Marinehubschrauber der Welt. Im Rahmen des multinationalen Vorhabens NATO Helicopter 90 (NH 90) wurde eine Hubschrauberfamilie der Klasse neun bis elf Tonnen für Transport- und Marineeinsätze entwickelt. Initiatoren des Entwicklungsprogramms waren Frankreich, Italien, die Niederlande und Deutschland. Ausgehend von einem gemeinsamen Basishubschrauber wurden zwei Grundversionen, ein Marinehubschrauber (NFH) und ein Transporthubschrauber (TTH) entwickelt. Aus den jeweiligen Grundversionen wurden nationale Hubschraubervarianten abgeleitet, um spezifische nationale Forderungen zu erfüllen. Die Deutsche Marine betreibt mit dem NH 90...

Weiterlesen

Staffelkapitän übergibt an Staffelkapitänin

Heute, am 25.09.2024, übergab Fregattenkapitän Florian Vosgerau die 3. Staffel des Marinefliegergeschwaders 5 an die neue Staffelkapitänin, Fregattenkapitän Tabea Zachau. Mit Fregattenkapitän Vosgerau verlässt eine erfahrene Führungskraft die Staffel der Bordhubschrauber Sea Lynx MK88A. Seine Amtszeit war geprägt von den Herausforderungen während des Umbruchs, insbesondere in Bezug auf die Ausbildung und Einführungsorganisation des neuen Luftfahrzeugs sowie die Umschulung auf Sea Lion/ Sea Tiger. Auch die Entsendung von Personal und Material in gefährliche Einsätze wie die EU-Mission "Aspides" und der Grundbetrieb unter normalen und schwierigen Bedingungen prägten den Alltag als Staffelchef. Fregattenkapitän Vosgerau zeichnete sich durch seine Professionalität und sein...

Weiterlesen

Erstflug des NH90 MRFH "Sea Tiger"

Am 30. November hat der erste NH90 "Sea Tiger" von Airbus Helicopters am Produktionsstandort Donauwörth planmäßig seinen Erstflug absolviert. Damit beginnt nach Angaben des Unternehmens die Qualifizierungsphase, in der man sich auf die erweiterten Flugnachweise konzentriert und neue Systeme erprobt, die in diesem Flugmuster installiert sind oder werden sollen. Entwickler und Hersteller dieses navalisierten Hubschraubertyps ist NHIndustries, ein Joint Venture von Airbus Helicopters (62,5 %), Leonardo (32 %) und GKN Fokker (5,5 %) für die Drehflügler-Produktion. Unter der Bezeichnung NH90 Multi Role Frigate Helicopter (MRFH) hatte die Bundeswehr bereits vor drei Jahren 31 Exemplare des "Sea Tigers" mit Auslieferungsdaten...

Weiterlesen

Wir müssen uns aber auch freuen!

Löwe, Falke und nun auch noch der Gott des Meeres: Mit der Einführung neuer Luftfahrzeuge kommt in den nächsten Jahren viel Arbeit auf die Marineflieger zu. Wie schaffen sie das? Kapitän zur See Thorsten Bobzin, Kommandeur Marinefliegerkommando, gibt im Interview Antworten. Herr Bobzin, wie ist die Stimmung in Ihrem Verband? Es herrscht freudige Aufbruchstimmung. Wir müssen uns aber auch freuen! Bei so viel Vertrauen und so vielen Ressourcen, die in uns investiert werden, können wir gar nicht anders. Die ersten Sea Lion und Sea Falcon sind da, der Sea Tiger unter Vertrag, die zweite Do 228 wird gerade modernisiert....

Weiterlesen
de_DEGerman