Kategorie: Schifffahrt

Die unangenehmen Erfahrungen der HMS DIAMOND

HMS DIAMOND ist eigentlich ein integraler Bestandteil der britischen Carrier Strike Group 21 (CSG21), die sich unter Führung des Flugzeugträgers HMS QUEEN ELIZABETH mit HMS DEFENDER, einem zweiten Type 45-Zerstörer, zwei Type 23-Fregatten, zwei Versorgern und anfänglich auch einem ASTUTE Atom-U-Boot auf einer post-Brexit-Demonstrations-Tour halb um den Globus bis nach Japan und zurück befindet. DIAMOND musste bereits im Mittelmeer unangenehme Erfahrungen machen, ist aber mittlerweile wieder auf eigenem Kiel unterwegs und hat Ende August den Suez-Kanal passiert um an die CSG21 im Westpazifik heranzuschließen. Was offiziell als „maintenance, inspection and any necessary repairs" in einem italienischen Marinestützpunkt bezeichnet wurde,...

Weiterlesen

Suezkanal – Überraschende Mehreinnahmen

Trotz der tagelangen Sperrung Ende März durch die Havarie des Großcontainerschiffs EVER GIVEN (20 124 TEU) hat Ägypten in der ersten Jahreshälfte 2021 mit dem Sueskanal Rekordeinnahmen erzielt. Nach Mitteilung der Kanalbehörde SCA haben in den ersten sechs Monaten mehr als 9700 Schiffe die Wasserstraße durchfahren, rund 200 mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Die dafür eingenommenen Gebühren beliefen sich auf rund drei Milliarden Dollar, eine Zunahme um 8,6 Prozent. Im gesamten, am 30. Juni endenden Geschäftsjahr 2020/2021 erbrachten rund 19 000 Schiffe Einnahmen von 5,84 Milliarden Dollar. Die EVER GIVEN hat inzwischen, nachdem sie über 100 Tage von den...

Weiterlesen

Zvezda Werft – Start für LNG-Tankerserie

Auf der Zvezda Werft im fernöstlichen Bolschoi Kamen ist der erste LNG-Großtanker einer 15er-Serie für die russische Staatsreederei Sowkomflot auf Kiel gelegt worden, nachdem der erste Stahlschnitt bereits im November 2020 erfolgt ist. Es sei „das erste Schiff dieser Größe, Lade- und Eisbrecherkapazität“, das auf einer russischen Werft gebaut werde, hieß es bei der Kiellegungszeremonie. Die Neubauten sind für den Erdgas-Transport aus dem Projekt Arctic LNG 2 auf der Halbinsel Gydan vorgesehen. Der erste Tanker dieser Arc7-Serie wird direkt an Sowkomflot gehen, während die anderen 14 Smart LNG gehören werden, einem Joint Venture von Sowkomflot und dem russischen Novatec-Konzern,...

Weiterlesen

Fregatte 125 – Von Zielen und Zwischenständen, Herausforderungen und Wünschen

Vor gut zwei Jahren wurde die erste Fregatte der Klasse 125 in Dienst gestellt. Zeit für einen Erfahrungsüberblick. Wie ist es um unsere „neuen“ Fregatten bestellt? Das beschäftigte unlängst auch mehrere Bundestagsabgeordnete. Mit ihrer Kleinen Anfrage zum Stand des Projekts Fregatte 125 (F 125) unterstrichen sie die Rolle des Vorhabens als eines der kontrovers diskutierten Themen im Rüstungskontext. Nach Ansicht der Fragesteller zeigt ein Querschnitt der aktuellen rüstungsinvestiven Projekte, dass diese häufig unter dem Druck steigender Kosten stehen und meist nur zeitlich verzögert abgeschlossen werden. Auch bei F 125 sehen sie eine Lücke zwischen der Auslieferung eines Produktes und...

Weiterlesen

Interview – „Ich fürchte mich vor gar nichts!“

Seit einem halben Jahr ist Vizeadmiral Kay-Achim Schönbach Inspekteur der Marine. Das marineforum hatte Gelegenheit, ihn zu seinen bisherigen Eindrücken und Plänen für die Zukunft der Marine zu befragen. Herr Admiral Schönbach, Gratulation zu Ihrer neuen Position! Inspekteure standen oft für Geschehnisse im Spiegel der Zeit: Zenker steht für Aufbau, Mann für den Abbau und den Übergang, Ihr Vorgänger war der erste Inspekteur außerhalb des BMVg – was wünschen Sie sich, vor was fürchten Sie sich, wofür Sie eines Tages stehen werden? Ich bin dankbar für das große Vertrauen, das in mich als Inspekteur der Marine gesetzt wird. Wie...

Weiterlesen
de_DEGerman