Das größte Wasserstraßenkreuz in Europa liegt nördlich von Magdeburg und verbindet seit 2003 den Mittellandkanal über die Elbe hinweg mit dem Elbe-Havel-Kanal. Die Kanalbrücke ist als Teil des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit für die Schifffahrt ein wichtiges Element der Ost-West-Verbindung geworden. Die Bauzeit betrug nur kurze fünf Jahre. Die 918 Meter...
Die Fregatte „De Ruyter“ der Königlich Niederländischen Marine hat am 12. März 2025 vor der Küste von Norfolk/Virginia einen Tomahawk-Marschflugkörper probeweise abgefeuert, bevor das Raketensystem in den Niederlanden in Dienst gestellt wird. Mit diesem Test sammele die Marine die notwendigen Informationen, um die Tomahawks von den vier Luftverteidigungs- und Kommandofregatten...
Immer öfter zeigen sich chinesische Streitkräfte in der Nähe der Inselrepublik Taiwan. CIA und Pentagon warnen vor einem drohenden Überraschungsangriff. Nach Erkenntnissen der CIA soll Xi Jinping die chinesischen Volksbefreiungskräfte angewiesen haben, bis 2027 die Fähigkeit zur Einnahme Taiwans zu entwickeln. Führende US-Offiziere erwarten, dass China bald imstande sein wird,...
Der mit rund 130.000 Tonnen Schweröl beladene Rohöl-Tanker „Koala“ (Suezmax, 164.000 DWT) ist nach einer Explosion an Bord im wichtigen russischen Ostsee-Ölhafen Ust-Luga teilweise gesunken. Dies berichteten im Februar russische Medien. Die 24 Besatzungsmitglieder konnten unversehrt evakuiert werden. Durch einen Wassereinbruch im Maschinenraum sank der Tanker teilweise auf Grund. Ein...
Mitte Januar löste die USS John F. Kennedy die Leinen für ihre letzte Reise. Nach 39 Dienstjahren und fast zwei Jahrzehnten im Ruhestand wartet nur noch die Abwrackwerft auf das einst stolze Schiff. Am 7. September 1968 wurde die John F.Kennedy in Dienst gestellt, der letzte konventionell angetriebene Flugzeugträger, der...
Neuer Koalitionsvertrag erfüllt viele der zuletzt artikulierten Erwartungen des Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie e.V. (BDSV) Der BDSV hatte mit seinen „BDSV 10“ in den letzten Monaten klar umrissene Voraussetzungen für eine weitere Erhöhung der industriellen Kapazitäten zugunsten einer schnellen Ausstattung der Bundeswehr formuliert. Viele dieser Erwartungen werden mit...
Training Mission als Abschreckung der NATO? Die NATO scheint ihre Abschreckung in Südosteuropa erhöhen zu wollen: Wie das Hauptquartier der Naval Striking and Support Forces NATO (STRIKFORNATO, Oeiras/Portugal) am vergangenen Wochenende über seine Social Media-Kanäle meldete, hätten unlängst moderne italienische Kampfflugzeuge vom Typ F-35B eine „training mission“ über dem Schwarzen...
Nun regnet es also Geld. Die jüngsten Haushaltsentscheidungen im Deutschen Bundestag eröffnen den Streitkräften, in unserem Fall der Marine, eine einmalige Chance, ihre Einsatzfähigkeit zügig zu verbessern. Doch statt diesen Segen unkritisch in die Kasse der Industrie zu spülen, müssen die zusätzlichen Mittel klug und zielgerichtet eingesetzt werden. Bis 2029...
Pressemitteilungen des litauischen Verteidigungsministeriums und der finnischen Marine Alutech vom 7. April 2025 zufolge, erwirbt Vilnius zwei Mehrzweck-Einsatzboote im Wert von 22 Millionen Euro. Die auf Basis der Watercat M18 entwickelten Einheiten sind für die litauische Marine bestimmt und sollen dem Küstenschutzbataillon zugeordnet werden. Auch Lettland hat sich bereits formal...
Seefahrt! Ein Beruf mit Abenteuer, Entbehrung und Härten. Nicht viele junge Menschen träumen davon, zur See zu fahren. Zu fern scheint dieses Berufsbild vom Alltag, zu wenig greifbar das Leben auf hoher See. Kein Bürojob, keine Work-Life-Balance – aber jede Menge Verantwortung, Teamgeist und Perspektiven. Jetzt in der ZDFmediathek: „On...