Kategorie: Marinen aus aller Welt

Chinas fischende Miliz

Mit künstlich aufgeschütteten Inseln festigt China seine Gebietsansprüche im Südchinesischen Meer. Aggressiv auftretende Fischereiflotten und maritime Milizen sollen zudem die Ernährung der Bürger sicherstellen. Spätestens mit den G7-, NATO- und EU-Treffen des amerikanischen Präsidenten im Juni 2021 wurde den Europäern klar, dass sie sich mit Blick auf die Volksrepublik China neu positionieren müssen. Dabei geht es nicht mehr nur um militärisches Flaggezeigen im Südchinesischen Meer, sondern um den künftigen politischen, wirtschaftlichen und technologischen Umgang mit einem Land, das sich seit Längerem anschickt, die Supermacht Nummer eins zu werden. Und der European Council on Foreign Relations stellt dazu fest: „China...

Weiterlesen

Rüstungsbeschränkung zwischen den Weltkriegen

Vor 100 Jahren tagte die Washingtoner Konferenz zur Begrenzung der Marinerüstung. In ihrem Verlauf wurden drei wichtige Verträge vereinbart, die die politische und militärische Lage im Vorfeld des Zweiten Weltkriegs prägten. Kurz nach Ende des Ersten Weltkriegs zeichnete sich neues Konfliktpotenzial unter den Siegermächten ab. Die bedeutendsten Faktoren waren das ausufernde Wettrüsten unter den verbleibenden Seemächten sowie die strategische Konkurrenz dieser Staaten im Pazifikraum. Hierzu zählte auch die Gefahr einer Aggression gegen das politisch und militärisch schwache China. Die Lage in China war besonders prekär. Das Land hatte sich politisch auf die Seite der Entente-Mächte im Ersten Weltkrieg gestellt;...

Weiterlesen

US Navy – vierter Träger der FORD-Klasse wird nach Miller benannt

Während der eine Träger bis zum Bersten getestet wird, bastelt man in Virginia bei Newport News Shipbuilding mit dem ersten Stahlschnitt schon am neuesten, dem vierten Träger der FORD-Klasse. Nach zwei Präsidenten (Ford, Kennedy) und der traditionellen ENTERPRISE wird dieser Träger nach Doris „Dorie“ Miller, einem Koch des Schlachtschiffes WEST VIRGINIA benannt, dem als erstem Afroamerikaner 1942 das Marine-Verdienstkreuz durch Admiral Chester W. Nimitz persönlich verliehen wurde. Er hatte beim japanischen Angriff auf Pearl Harbour eine Viertelstunde lang ein Luftabwehr-Geschütz bedient, ohne jemals dafür ausgebildet gewesen zu sein, nicht ohne vorher noch seinen schwer verletzten Kommandanten aus der Schusslinie...

Weiterlesen

US Navy – Carlos del Toro neuer Secretary of the Navy

Präsident Joe Biden musste in der Navy noch eine hochrangige Lücke füllen, die ihm sein Vorgänger überlassen hatte. Der Posten des Secretary of the Navy, des Marineministers, war nach den unglücklichen Auftritten diverser Persönlichkeiten in der Corona-Pandemie, nur temporär besetzt. Nach präsidentieller Nominierung im Juni, deren Kenntnisnahme im Kongress und seiner Anhörung im Senate Armed Services Committee im Juli wurde der aus Kuba stammende Carlos del Toro Anfang August im Amt bestätigt und Ende August vom Verteidigungsminister Lloyd J. Austin III im Pentagon eingeschworen. Del Toro hatte nach 22 Jahren die US Navy als Commander verlassen und sich im...

Weiterlesen

BLYTH und RAMSEY verstärken ukrainische Marine

Die zwei Mitte Juli im schottischen Rosyth außer Dienst gestellten Minenjäger BLYTH und RAMSEY der SANDOWN-Klasse werden nach einer kurzen Umbauphase in das Schwarze Meer verlegen und die ukrainische Marine verstärken. Beide Boote waren zwanzig Jahre im Dienst der Royal Navy und auch die ersten Boote, die nach Bahrain verlegten, um dort eine dauerhafte britische Minenabwehr-Komponente aufzubauen. Zu den Abos...

Weiterlesen
de_DEGerman