Navy und Marine Corps planen den gemeinsamen Bau amphibischer Einheiten. Doch unterschiedliche Vorstellungen stellen einen Erfolg des Projekts in Frage.

Die US Navy plant die Einführung einer neuen Klasse leichter amphibischer Kriegsschiffe (Light Amphibious Warship, LAW) für den Transport der Marineinfanterie zum Einsatzort. Eine Entscheidung hinsichtlich des Schiffsentwurfs soll in der ersten Jahreshälfte 2023 erfolgen. Mit einer Länge zwischen 60 und 120 Metern und einer Verdrängung von 3000 bis 4000 Tonnen fällt das LAW international gesehen in eine mittlere Größenklasse. Der Tiefgang darf maximal 3,7 Meter betragen, um zu gewährleisten, dass das Schiff den Landungsstrand direkt anfahren kann und Soldaten „trockenen Fußes“ über eine Bug- oder Heckrampe absetzt.

Die Navy strebt eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 15 Knoten und eine Reichweite von mindestens 3500 Seemeilen an. Diese vergleichsweise geringe Geschwindigkeit wurde gewählt, um den Treibstoffverbrauch gering zu halten und dadurch die Verweildauer auf See von elf Tagen zu erreichen. 

31. Jan 2023

0 Kommentare