Schlagwort: einsatzflottille 2

Strukturen im Dreiklang

In einer multipolaren, sich rasch ändernden Welt verändern sich auch die Bedrohungen für unsere Marine immer wieder. Kriegstüchtige Strukturen für die Schiffe der Einsatzflottille 2 sind daher essenziell. In einer Welt, die geprägt ist von ständiger Veränderung und zunehmender Komplexität, stehen maritime Streitkräfte vor der Herausforderung, ihre Strukturen kontinuierlich anzupassen, um den sich wandelnden Bedrohungen gerecht zu werden. In seiner Absicht 2024 hat der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Jan C. Kaack, festgelegt, den Kurs einer konsequenten Ausrichtung unserer Marine auf die Erfordernisse der Landes- und Bündnisverteidigung (LV/BV) weiterzuverfolgen. Dem folgend müssen alle Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter...

Weiterlesen

Einsatzverband Indo-Pazifik: Wir werden sehr prominent wahrgenommen

Marineforum führte ein Interview mit Flottillenadmiral Axel Schulz, dem Kommandeur Einsatzflottille 2, gleichzeitig CTG 500.01 und damit Kommandeur des Einsatzverbandes Indo-Pazifik der Deutschen Marine. Das IPD24 der Marine, Pacific Waves 24, hat ein erstes Drittel hinter sich. Mit Beginn RIMPAC tritt das Vorhaben in einen anderen, operativ fordernderen Abschnitt. Wie beurteilen Sie die bisherige Reise? Ich sage nur: „Once in a Lifetime“! Eine großartige Unternehmung. Und ich bin stolz und glücklich, diesen Verband führen zu dürfen. Ich möchte ein Aneinanderreihen von Superlativen vermeiden, aber die Gastfreundschaft in Halifax war wie immer outstanding, und die Gelegenheit, in der Paradeaufstellung zur...

Weiterlesen

Hamburg ins Rote Meer

Die Fregatte „Hamburg“ hat Wilhelmshaven heute Morgen verlassen, um sich der Operation EUNAVFOR Aspides im Roten Meer anzuschließen. Heute hat der Kommandeur Einsatzkräfte und Abteilungsleiter Operation, Konteradmiral Stephan Haisch die Fregatte "Hamburg" verabschiedet. Das Schiff fährt ins Mittelmeer zur griechischen Insel Kreta. Dort bereiten sich Schiff und Besatzung mit einem Flugkörperschießen auf den beabsichtigten Einsatz im Roten Meer vor. Zuvor hatte ihr Schwesterschiff der Klasse 124, die „Hessen“, an der Operation im Roten Meer erfolgreich teilgenommen (wir berichteten Die "Hessen" ist wieder daheim). Beim Auslaufen in Wilhelmshaven waren Vertreter der Presse seitens der Besatzung der "Hamburg" nicht erwünscht. Das...

Weiterlesen

Indo-Pacific-Deployment 2024 (IPD) der Deutschen Marine

In einem 15-Minuten-Interview mit Flottillenadmiral Axel Schulz erläutert der Chef der Einsatzflottille 2 das Großvorhaben der Deutschen Marine für das Jahr 2024. Es erfolgte im Youtube-Format "Nachgefragt" auf bundeswehr.de, dem Netzportal der Bundeswehr, und wurde am 22. März 2024 unter dem Titel „Militärische Kooperationen müssen auch vor Ort gepflegt werden“ frei geschaltet. Wir wiederholen hier die Zusammenfassung und verlinken das Video des Interviews. NACHGEFRAGT Der Indo-Pazifik ist die dynamischste Wirtschaftsregion der Welt – und gewinnt damit auch an geostrategischer Bedeutung. China und die USA konkurrieren um Einfluss, wobei China auch militärische Drohmittel einsetzt. Die Deutsche Marine entsendet nun zum...

Weiterlesen
de_DEGerman