Schlagwort: einsatzflottille 2

Einsatzboote für Fregatten: Neueste Technik - bewährte Funktion

Wilhelmshaven - Die ersten beiden neuen und modernisierten Bereitschafts- und Einsatzboote vom Typ Rapid C-810 wurden an die Einsatzflottille 2 übergeben. Sie werden auf den Fregatten der Klassen F123 und F124 zum Einsatz kommen. Auf der „Hamburg“, F124 und Schwesterschiff der „Hessen“, die am Donnerstag, 08.02.2024 in Vorbereitung auf den noch zu mandatierenden Einsatz EUNAVFOR „Aspides“ in Richtung Rotes Meer ausgelaufen ist, wurde das erste Boot bereits erfolgreich integriert und steht operativ als sogenanntes Boardingboot, zur Seenotrettung sowie für den Personen- und Materialtransport zur Verfügung. Die beiden Bereitschafts- und Einsatzboote wurden ergänzend zu den zwölf bereits vorhandenen und bis...

Weiterlesen

Militärpfarrerin mit neuen Aufgaben

Entpflichtung in einem Gottesdienst an Bord Am Dienstag, den 14. November wurde auf dem Einsatzgruppenversorger „Bonn“ die evangelische Militärpfarrerin Dr. Katja Bruns vom evangelischen Militärdekan Ernst Raunig entpflichtet. In Anwesenheit der Familie von Dr. Katja Bruns und der Führungskräfte der Einsatzflottille 2 wurde der Verabschiedungsgottesdienst durchgeführt. Militärdekan Ernst Raunig unterstrich in seiner Ansprache die Verdienste der scheidenden Militärpfarrerin. Sie suchte stets das Maß des Möglichen in allen Aufgabenstellungen und unterstrich somit den Stellenwert der evangelischen Glaubensvertretung, als steten und wertgeschätzten Partner der Führungskräfte im Standortbereich Wilhelmshaven. Sie führte ihre Dienststelle nicht nur an Land sondern verbrachte auch sehr viel...

Weiterlesen

Achillesferse Personal

In den nächsten Jahren laufen bei der Einsatzflottille 2 viele moderne Schiffe zu. Doch Personal ist die strategische Herausforderung für die Einsatzbereitschaft. Der Kommandeur der Einsatzflottille 2 hat den Auftrag, durchsetzungs- und durchhaltefähige Schiffe für das Gefecht auf hoher See bereitzustellen, um dem Inspekteur der Marine maritime Fähigkeiten und Handlungsoptionen zur Verteidigung der Bundesrepublik Deutschland und ihrer Bündnispartner an die Hand zu geben – weltweit, mehrdimensional und führungsfähig. Um diesem Anspruch, insbesondere im Rahmen der Refokussierung auf Landes- und Bündnisverteidigung gerecht zu werden, bedarf es nicht nur materiell gut ausgerüsteter Kriegsschiffe, sondern vor allem voll ausgebildeter, durchhaltefähiger und in...

Weiterlesen

Eine Seekatze zum Jagen

ATLAS fertigt vier Drohnen für die Minenjagdboote Die Deutsche Marine erhält für Ihre Minenjagdboote der Klasse 332 Unterwasseraufklärungsdrohnen des Typs "SeaCat", finanziert aus dem Sondervermögen für die Bundeswehr. Die Präsidentin des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, Annette Lehnigk-Emden (mitte), der Geschäftsführer der ATLAS Elektronik GmbH (links) und Gunnar Jürgensen (Head of Vessel Systems) unterschrieben heute gemeinsam den Vertrag zur Beschaffung neuer Unterwasseraufklärungsdrohnen, die dem Kriterium der Marktverfügbarkeit entsprechen. Der Vertragspartner, die Firma ATLAS Elektronik GmbH, liefert insgesamt vier autonome Unterwasseraufklärungsdrohnen und gewährleistet deren Integration auf den Minenjagdbooten. Der Vertrag sieht außerdem die Anpassung der bestehenden Ausbildungs-...

Weiterlesen

Neuer Kommandant für die Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern"

Aus einer Pressemitteilung des PIZ beim Marinekommando Rostock: Am Donnerstag, den 28. September 2023 um 10 Uhr, übergibt der Kommandeur des 2. Fregattengeschwaders, Fregattenkapitän Olliver Pfennig (48), das Kommando über die Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" von Fregattenkapitän Hendrik Wißler (44) an Fregattenkapitän Wolfgang Johannes Eckmüller (46). Fregattenkapitän Wißler übernahm im Jahr 2020 den Dienstposten des Kommandanten auf der "Mecklenburg-Vorpommern". "Ich blicke zurück auf eine äußerst intensive Zeit, die mit der Corona-Pandemie und den Auswirkungen des russischen Überfalls auf die Ukraine einiges an Herausforderungen bot. Heute bin ich vor allem Stolz auf meine Besatzung, die in den letzten drei Jahren nach Rückschlägen...

Weiterlesen
de_DEGerman