Schlagwort: flotte

Vom Spleißen und Takeln

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat gravierende Auswirkungen auf die Deutsche Marine. Die Rückkehr zur Landes- und Bündnisverteidigung eröffnet aber vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Die Deutsche Marine steht mit der Zeitenwende und dem Zielbild 2035+ vor grundlegenden Weichenstellungen. Sie soll durchsetzungsfähig und für zukünftige Herausforderungen gut aufgestellt sein. Aber wie sollte unsere Marine eigentlich hierfür „getakelt“ sein? Und vielmehr: Wie könnte die Deutsche Marine das von Heinz Schulte in der Aprilausgabe des marineforums beschriebene stovepiping vermeiden und sich in die Zukunft der Bundeswehr bedeutsam „einspleißen“? Im Folgenden soll der Versuch unternommen werden, einen Beitrag zur praktischen Ausgestaltung des Zielbilds 2035+...

Weiterlesen

Wunschzettel mit Streichpotenzial

Mit dem Zielbild 2035+ stellt die Marine ihre Vision einer langfristigen Aufstellung vor. Nicht alle Vorhaben werden sich realisieren lassen – aus unterschiedlichen Gründen. An das Sondervermögen Bundeswehr rankten sich die Hoffnungen der Marine auf die ein oder andere, oft längst überfällige Erneuerung. Dabei waren die Erwartungen der kleinsten Teilstreitkraft gedämpft genug. Die meisten Träger des blauen Tuchs gingen bislang nicht davon aus, dass sich die Anzahl der Flaggenstöcke maßgeblich erhöhen oder das Fähigkeitspotenzial durch das Sondervermögen Bundeswehr signifikant ändern wird. Mit der Veröffentlichung eines Zielbilds für die Marine ab 2035 geht der Inspekteur der Marine nun in die...

Weiterlesen

Wo sind die jungen Wilden?

Ein Blick ins Auditorium der HiTaTa lässt einmal mehr vermuten, dass „Alter vor Ambition“ ein wesentliches Kriterium bei der Zusammenstellung der Einladungsliste gewesen ist. Aber so lassen sich kaum innovative und fruchtbare Diskussionen anstoßen. Ich bin beglückt und beseelt von dem greifbaren Gemeinschaftsgefühl im Veranstaltungsraum in Linstow. In der Luft hängen schwer die Diskussionen der Anwesenden, die sich zwischen den Vorträgen hitzig mit dem Gehörten auseinandersetzen. Dabei nippt die gleichförmig marineblaue Masse an den Kaffeetassen. Wie schon seit langer Zeit nicht mehr spüre ich, dass ich ein Teil von Wir bin. Auch wenn wir nicht alle die gleiche Meinung...

Weiterlesen

Rekordgewinn CMA CGM investiert in Flotte und Logistik

Die französische Linienreederei CMA CGM hat für 2022 einen Gewinn von knapp 25 Mrd. $ eingefahren. Das in Marseille ansässige Unternehmen meldete für das vierte Quartal einen Gewinn von gut 3 Mrd. $. Das war zwar weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier geht es zum marineforum digital+ Abo: Zugang zu allen Beiträgen aus dem marineforum Magazin Einfache Zahlung per PayPal, Lastschriftverfahren oder Kreditkarte Das Abonnement ist jederzeit kostenfrei kündbar Für MOV-Mitglieder kostenfrei Zu...

Weiterlesen
de_DEGerman