Schlagwort: schiff

Katar: Neue Schiffe für die Halbinsel

Der italienische Schiffbauer Fincantieri gab Anfang Juli bekannt, dass er das zweite OPV der „Musherib“-Klasse im Rahmen einer Zeremonie in La Spezia an das Verteidigungsministerium von Katar übergeben habe. Die „Sheraouh“ ist wie das erst im Januar übergebene Typschiff eine flexibel vom Wachboot bis zum Kampfschiff in verschiedenen Aufgaben einsetzbare Palttform von kurzen 63 Metern Länge, 30 Knoten Geschwindigkeit und 38 Besatzungsangehörigen – was in etwa heißt, es fährt als schnelles Wachboot und bekommt richtige Waffen an Bord, wenn erforderlich und lieferbar. Diese wären dann Exocet Seeziel- und VL-MICA Flugabwehrflugkörper. Voller Einkaufskorb Diese zwei hochseefähigen Patrouillenschiffe gehören zu einem...

Weiterlesen

Ein letztes Mal HELGE INGSTAD

Drei Jahre nach dem Untergang der norwegischen Fregatte wurden nun die letzten Fragen geklärt. Wie so oft führte eine Kette vermeidbarer Fehler zum Unglück. Die norwegische 5400-Tonnen-Fregatte HELGE INGSTAD war eine von fünf bedeutenden Seekriegsmitteln des skandinavischen Königreichs. Gebaut wurde sie zwischen 2006 und 2009, hauptsächlich bei Navantia in Nordspanien. Basis des Designs bildete die spanische Fregatte des Typs F 100, auch bekannt unter der Bezeichnung ÁLVARO DE BAZÁN. Die Baunummer vier der FRIDTJOF-NANSEN-Klasse kollidierte am 8. November 2018 im Hjeltefjord, der nördlichen Einfahrt nach Bergen, mit dem maltesischen 113 000 Tonnen-Tanker SOLA TS. Der sich über Tage hinziehende...

Weiterlesen

US Flugzeugträgerbesatzung auf Mallorca

Urlaub vom Meer am Meer Letztes Wochenende legte sich der Flugzeugträger USS "Harry S. Truman" (CVN 75) in der Bucht von Palma de Mallorca auf der Höhe von Portixol vor Anker. Vergangene Woche wurde bei schwerem Sturm eine "F/A-18 Super Hornet" vom Schiff geweht. Ein Marine-Soldat wurde dabei leicht verletzt. Der derzeit untersuchte Vorfall erregte weltweit Aufsehen, wie konnte das passieren? Marineforum.online berichtete Klimawandel trifft Flugzeugträger: USS Harry S. Truman verliert eine Super Hornet im Mittelmeer. Die Soldaten verbringen auf der Insel Ferientage. Das spült ordentlich Geld in die Kassen der Insel. Viele Touristen waren überrascht, denn auf einmal...

Weiterlesen

Festhalten oder Loslassen: Hochwasser in Valparaíso

Es ist nur ein Video von 50 Sekunden Dauer, aber es gibt einen Einblick in den Winter auf der Südhalbkugel – in Chile. Genauer gesagt ist es die Schutzmole des Marinestützpunktes Valparaíso etwa 70 Kilometer westlich der Hauptstadt Santiago de Chile. Sehr schön zu sehen auf Google-Maps mit fünf Fregatten und Flottentanker „Almirante Montt“ (ex US Navy Kaiser-Klasse „Andrew J. Higgins“) an dem Liegeplatz, den auch das Video zeigt. Davor liegen die beiden kürzlich von Chile übernommenen Oliver-Hazard-Perry-Fregatten der australischen Adelaide-Klasse – so auch im Clip gezeigt. Kurz vor knapp! Es ist vermutlich das Transportschiff „Aquiles“ (AP41, 103 Meter,...

Weiterlesen

Vorboten des russischen Flottengeburtstages

Am Morgen des 7. Juli 2022 passierte die russische Fregatte „Admiral Gorshkov“ (Hull-Nummer 454) den Fehmarnbelt. Das zur Nordflotte der Russischen Föderation gehörende Schiff wird voraussichtlich an der Flottenparade der russischen Marine in Kronstadt/St. Petersburg teilnehmen. Bemerkenswerterweise rotierte das 3D- Überwachungsradar FURKE. Dies erscheint insofern außergewöhnlich, da russische Einheiten in der Vergangenheit bei derartigen Passagen nur ihre Navigationsradaranlagen nutzten. Die "Admiral Gorshkov" trägt das Symbol des russischen Krieges gegen die Ukraine, den Buchstaben Z am Schornstein. Bauprogramm Projekt 22350 Die 135 Meter lange, 5.400 Tonnen verdrängende Einheit ist eine neue russische Klasse von Mehrzweckfregatten, die als Nachfolger der Krivak-Klasse...

Weiterlesen
de_DEGerman