Kategorie: Headlines

Kleine Kräfte, große Wirkung

Auch die schwedische Marine reduzierte die Anzahl ihrer Einheiten nach dem Ende des Kalten Kriegs. Doch bereits Putins Krim-Annexion im Jahr 2014 brachte die Verantwortlichen zum Umdenken. Am 18. Mai reichte die schwedische Regierung offiziell ihr Gesuch zum Beitritt in das NATO-Verteidigungsbündnis ein. Simultan erreichte das NATO-Hauptquartier in Brüssel das Beitrittsgesuch des Nachbarn Finnland. Neben den beiden skandinavischen Ländern wird auch die NATO selbst vom Beitritt – wenn alle Hürden ausgeräumt und alle 30 bisherigen NATO-Mitgliedsstaaten ihre Zustimmung erteilt haben – in großem Maße profitieren. Beide Staaten bringen moderne und bestens ausgebildete Streitkräfte in das Bündnis, deren jeweilige Schwerpunkte...

Weiterlesen

Fischereifahrzeuge sind für die Hälfte der Plastikverschmutzung der Meere verantwortlich

Die Verschmutzung der Ozeane durch Plastik war ein Schwerpunkt der jüngsten UNO-Ozeankonferenz, die eine Erklärung zur Unterstützung eines früheren Beschlusses der UNO-Umweltversammlung abgab, Verhandlungen über ein globales Plastikabkommen aufzunehmen. Schätzungsweise die Hälfte der Plastikverschmutzung der Meere geht auf das Konto von etwa 4,5 Millionen Fischereifahrzeugen, die in nationalen und internationalen Gewässern operieren. Belegbar ist diese Zahl durch weitere Quellen nicht, viele Fischreifahrzeuge sind eben nicht erfassungsrelevant registriert. Jüngste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass allein durch industrielles Fischereigerät mehr als 100 Millionen Pfund Plastik in die Ozeane gelangen. Und bis 2050 könnte es mehr Plastik als Fische im Meer geben....

Weiterlesen

Smoke on the Water

Die Bekämpfung eines Feuers muss an Bord jeder Soldat beherrschen. Eine hochwertige und mehrstufige Ausbildung ist daher unerlässlich. Das Einsatzausbildungszentrum Schadensabwehr Marine in Neustadt in Holstein ist eine Ausbildungseinrichtung der Deutschen Marine. Gelehrt wird in der Einsatz- und Basisausbildung sowie durch die Fachgruppe Sanitätsdienst. Die Einsatzausbildung ist für die Ausbildung der Besatzungen seegehender Einheiten und die Basisausbildung unter anderem für die Trainings der Taucher und Schadensabwehrkräfte verantwortlich. Warum betreibt die Deutsche Marine einen solchen Aufwand und hält sich ein eigenes Trainingszentrum? Die Antwort liegt in den Besonderheiten der Seefahrt auf militärischen Einheiten. Die sichere Teilnahme am Seeverkehr ist dabei...

Weiterlesen

Marinemanöver im Schwarzen Meer

US Marine bleibt auf Distanz, während die Ukraine an ihrer eigenen Küste kämpft US-Marineeinheiten nehmen in dieser Woche an einer Übung im Schwarzen Meer teil und besuchen eine türkische Stadt, um angesichts der russischen Aggression in der Ukraine eine Botschaft der NATO-Solidarität zu senden. Patrouillen- und Aufklärungsflugzeuge vom Typ Navy P-8A Poseidon der Task Force 67, die auf der Naval Air Station Sigonella in Sizilien stationiert ist, und Expeditionseinheiten der Task Force 68, die auf der Naval Station Rota in Spanien stationiert ist, werden an der Übung Breeze 2022 in Bulgarien teilnehmen, wie die Naval Forces Europe-Africa/U.S. 6th Fleet...

Weiterlesen

Festhalten oder Loslassen: Hochwasser in Valparaíso

Es ist nur ein Video von 50 Sekunden Dauer, aber es gibt einen Einblick in den Winter auf der Südhalbkugel – in Chile. Genauer gesagt ist es die Schutzmole des Marinestützpunktes Valparaíso etwa 70 Kilometer westlich der Hauptstadt Santiago de Chile. Sehr schön zu sehen auf Google-Maps mit fünf Fregatten und Flottentanker „Almirante Montt“ (ex US Navy Kaiser-Klasse „Andrew J. Higgins“) an dem Liegeplatz, den auch das Video zeigt. Davor liegen die beiden kürzlich von Chile übernommenen Oliver-Hazard-Perry-Fregatten der australischen Adelaide-Klasse – so auch im Clip gezeigt. Kurz vor knapp! Es ist vermutlich das Transportschiff „Aquiles“ (AP41, 103 Meter,...

Weiterlesen
de_DEGerman