Kategorie: Headlines

Hapag-Lloyd: Jubiläum einer deutschen Ikone

Am 27. Mai 2022 ist es 175 Jahre her, dass in Hamburg eine Gruppe hanseatischer Kaufleute die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft gründete. Der Anfang war mit drei kleinen Packet-Seglern durchaus bescheiden. Zunächst verließ die DEUTSCHLAND, ein Vollschiff von 538 Bruttoregistertonnen, am 15. Oktober 1848 Hamburg mit Kurs auf New York. Ihr erstes Dampfschiff nahm die Gesellschaft, die später nur noch als Hamburg-Amerika-Linie oder kurz Hapag bezeichnet wurde, 1855 mit der immerhin bereits 2026 Bruttoregistertonnen großen HAMMONIA in Fahrt. Wenig später kam es in Bremen, der anderen großen Hansestadt an der Nordsee, am 20. Februar 1857 zur Gründung des Norddeutschen Lloyd, der...

Weiterlesen

Russen exportieren Öl in großer Menge

Einbußen für Russland, aber nicht massiv Russlands Rohölexporte auf dem Seeweg von seinen westlichen Häfen in asiatische Länder, vor allem nach Indien und China, stiegen wieder auf mehr als 1 Million Barrel pro Tag und könnten noch weiter steigen. Insgesamt blieben die Rohöllieferungen bis zum 13. Mai jedoch praktisch unverändert, da die Länder der Europäischen Union weiterhin über ein geplantes Verbot russischer Öleinfuhren infolge des Einmarsches des Landes in der Ukraine streiten. Insgesamt haben 35 Tanker rund 24,9 Mio. Barrel von russischen Exportterminals geladen, wie aus den von Bloomberg zusammengestellten Schiffsverfolgungsdaten und Berichten von Hafenagenten hervorgeht. Damit lag der...

Weiterlesen

Enorm: Suezkanal-Umsatz bei 7 Milliarden US-Dollar

Ägypten erwartet, dass die Einnahmen des Suezkanals bis zum Ende des laufenden Geschäftsjahres etwa 7 Milliarden US-Dollar erreichen werden, sagte Finanzminister Mohamed Maait am 21. Mai.  Es wird erwartet, dass die Tourismuseinnahmen bis dahin trotz der ukrainischen Krise zwischen 10 und 12 Milliarden US-Dollar erreichen werden, fügte er hinzu. Das ägyptische Haushaltsjahr läuft vom 1. Juli bis zum 30. Juni. Der Kanal ist die schnellste Schifffahrtsroute zwischen Europa und Asien und eine der Hauptdevisenquellen der ägyptischen Regierung. Quelle: Thomson Reuters 2022/...

Weiterlesen

Kroatien bietet Adriahäfen für den Transport ukrainischen Getreides an

Die Europäische Kommission hat Anfang Mai die sogenannten "Solidaritätsrouten" eingeführt, um die Verbindungen zwischen der EU und der Ukraine für den Getreideexport zu verbessern, während die ukrainischen Häfen aufgrund der russischen Invasion weiterhin blockiert sind. Kroatiens Adriahäfen könnten eine alternative Route für den Transport von Getreide aus der Ukraine bieten, berichtete Jutarnji List unter Berufung auf den Staatssekretär des kroatischen Ministeriums für europäische und auswärtige Angelegenheiten. Nach seiner Teilnahme am Rat "Allgemeine Angelegenheiten" der EU27-Minister in Brüssel am 23. Mai, sagte Andreja Metelko Zgombić: "Während der Debatte habe ich darauf hingewiesen, dass Kroatiens Adriahäfen zur Verfügung stehen und eine...

Weiterlesen

Strategie ist in Deutschland keine Königsdisziplin

8. Maritimes Kolloquium des Deutschen Maritimen Instituts in Wilhelmshaven Als der Präsident des  Deutschen Maritimen Instituts (DMI), Konteradmiral a.D. Karsten Schneider mit diesen Worten das 8. Maritime Kolloquium des DMI beendete, konnte man auf einen Reigen anspruchsvoller Vorträge und Panels zurückblicken. Denn am 24. Mai 2022 hatten sich Experten für maritime Sicherheit im Atlantic Hotel Wilhelmshaven zum Thema: „Die Deutsche Marine vor neuen Aufgaben – Neue Herausforderungen – Neue Fähigkeiten?“ eingefunden. Unterstützt wurde der Veranstalter von der Einsatzflottille 2 der Deutschen Marine, dem Informationsdienst griephan, dem Deutschen Marinebund,  dem Deutschen Bundeswehr Verband und der Deutschen Atlantischen Gesellschaft. Es war...

Weiterlesen
de_DEGerman