Kategorie: Headlines

Ex-NATO-General: Risiko, dass Russland ins Baltikum eindringt, ist "real"

General Alexander Richard David Shirreff, der in Schweden einen Vortrag an der Königlichen Akademie der Kriegswissenschaften hielt, gab eine klare Botschaft darüber ab, wohin der Kreml seiner Meinung nach steuert - nämlich ins Baltikum. Die Gefahr eines Krieges in den baltischen Staaten sei real, sagte der Brite, der ehemalige Deputy Supreme Allied Commander Europe, in einem Exklusivinterview mit dem schwedischen Fernsehsender SVT. Shirreff machte deutlich, wohin der Kreml seiner Meinung nach steuert - und das könnte das Baltikum sein. "Es ist greifbar. Putins Absicht war von Anfang an klar, schließlich hat er gesagt, dass die beste Sicherheitslösung für Europa...

Weiterlesen

Türkische Marine entschärft Treibmine

Am Samstag teilte das türkische Verteidigungsministerium mit, dass eine im Schwarzen Meer vor der Einfahrt zum Bosporus treibende Seemine entschärft wurde. Die Mine wurde von Fischern entdeckt, wie Reuters berichtet. Die Einheiten der türkischen Marine patrouillieren derzeit ohnehin verstärkt am Bosporus und haben zügig einen Minenjäger in das Gebiet verlegt. Als das fragliche Objekt als Mine identifiziert wurde, wurde es in ein sicheres Gebiet geschleppt und gesprengt. Der Seeverkehr konnte ungehindert fortgesetzt werden. Die türkische Marine gab an, dass es sich um einen "alten Typ" von Munition gehandelt habe. Eingesetzt wurde der Minenjäger "Akcay" der Aydin-Klasse, ein Lizenzbau nach...

Weiterlesen

14. Rüstungsbericht – K 130 & F 125 im Fokus

Wir haben uns Mitte Februar – sechs Tage vor dem russischen Überfall auf die Ukraine – gefragt, ob die Bundesregierung angesichts der Bedrohung an der Ostflanke Europas mit Blick auf die Wehr und ihre Ausgaben aus ihrem Dornröschenschlaf aufwacht. Konkret haben wir in einem Beitrag geschrieben: Das mediale Bild wird bestimmt von den russischen Kampffahrzeugen, die hufeisenförmig um den Osten der Ukraine aufmarschiert sind. […] Reicht die aktuelle Drohkulisse Moskaus aus, um Berlin aus seinem Dornröschenschlaf zu erwecken, oder fällt man nach Überstehen der Krise in alte Muster zurück? Wie finanziert man vor dem Hintergrund eines überlasteten Wehretats und...

Weiterlesen

Rumänien tritt IMSC bei

Große internationale Koalition für maritime Sicherheit (IMSC) im Nahen Osten Wie das U.S. Naval Forces Central Command (NAVCENT) am 26. März bekannt gab, ist Rumänien einer multinationalen maritimen Koalition beigetreten. Die IMSC wurde 2019 gegründet, um Angriffe auf Handelsschiffe im Nahen Osten zu verhindern. Das IMSC hat seinen Hauptsitz in Bahrein bei der 5. US-Flotte. Bisher sind acht Nationen die Partner. Nach Estland Ende 2020 ist nun auch NATO Land Rumänien dabei. Das Personal der rumänischen Marine soll zunächst im Hauptquartier des IMSC eingesetzt werden. Die IMSC wurde im Juli 2019 als Reaktion auf die zunehmende Bedrohung der Freiheit...

Weiterlesen
de_DEGerman