Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Damen Shipyards
Ist der Rüstungssektor betroffen? Ende April 2025 machte die holländische Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen gegen Damen Shipyards und Ex-Führungskräfte öffentlich. Es ...
Die 7. Flotte
Die US Navy in Ostasien Seit mehr als 70 Jahren unterhält die 1943 aufgestellte 7. Flotte der US Navy eine ...
Die Verwertung der Fregatten Klasse 122
Das Ende einer Ära hat begonnen – Auf der Fregatte BREMEN hieß es am 28. März 2014 „Hol‘ nieder Flagge und ...
marineforum
Ausgabe 01/02-2021
Das Jahr des Lernens • Der Kommandant bleibt zu Hause • Russland gibt Gas
Newsletter abonnieren
DMI / MOV / MOH
Deutsches Maritimes Institut (DMI)
1973 als Deutsches Marine Institut gegründet, vertritt das DMI seit über 40 Jahren maritime Themen in der Öffentlichkeit. Der Schwerpunkt hat sich seitdem von der Verteidigung auf See zu allgemeinen Themen der maritimen Sicherheit in Zeiten der Globalisierung verlagert.
Marine-Offizier-Vereinigung (MOV)
Die MOV ist eine Werte- und Interessengemeinschaft aller Marineoffiziere und Personen, die den Zielen der MOV verbunden sind. Die MOV wendet sich an aktive und ehemalige Marineoffiziere, Marineoffizieranwärter und an alle Personen, die sich der Deutschen Marine verbunden fühlen.
Blog #meerverstehen
Der marineforum Kalender: Termine!
08. Mai 2025 - Das neue europäische Ozeanzeitalter, Hamburg Europa und die gesamte Welt stehen vor beispiellosen Herausforderungen – und ...
Hamburg - Linienreederei erzielt höheren Gewinn
Erwartet wurde es, nun liefert Hapag-Lloyd erste Ergebnisse. Laut vorläufigen Zahlen von Ende Januar erhöhte sich der Konzerngewinn der Containerreederei ...

Wir machen Wellen
Das Naval Innovation Team (NIT) ist ein nicht-instutioneller Teil des Deutschen Maritimen Institutes (DMI) und setzt sich aus interdisziplinären und marinebegeisterten aktiven und ehemaligen Soldaten zusammen.
Einweihung der Stele im ehemaligen Marinestützpunkt Olpenitz
In Erinnerung an den ehemaligen Marinestützpunkt Olpenitz wird am 07. Juni 2025 um 11 Uhr im Ferienresort Port Olpenitz auf ...
Hegseth und die US-Navy – mehr Wumms statt ewig Murks
Pete Hegseth, der Verteidigungsminister, kündigte Mitte Februar an, dass rund 8 % der investiven Programme im US-Verteidigungsetat gestrichen werden sollen – ...
Piraterie: Deutlicher Anstieg !
ICC germany veröffentlicht die aktuelle Lage der Seepiraterie: Deutlicher Anstieg der Kriminalität im ersten Quartal Die Zahl der weltweiten Vorfälle ...
US Marine sagt Traditionsveranstaltung ab
Die US - Navy sagt ihr seit 56 Jahren traditionsreiches Internationales Seemachtsymposium (ISS) ab. Das Pentagon bestätigte das gegenüber dem ...
Schwedischer Besuch
Was sehen wir denn da? Es sind die HSWMS Stockholm (P 11) der Königlich Schwedischen Marine der Malmö-Klasse und die ...
Spanien: Harrier Jump-Jet am Schwarzen Meer
Die Armada hat mit ihrer Trägergruppe im östlichen Mittelmeer gezeigt, wozu die eigentlich schon recht alten Harrier-Senkrechtstarter in ihrer Landangriffs-Unterstützungsrolle ...
US-Navy – ein Kunstsammler als Marineminister
Als neuen Secretary of the Navy (SecNav = Marineminister) hat sich Donald Trump schon recht frühzeitig vor der Amtsübernahme einen ...
Russland – eigene Haftminen werden zum Problem
Seit Anfang des Jahres mehren sich Berichte über Explosionen an oder in russischen Schiffen im Mittelmeer, aber auch in der ...