Fregatte "Hamburg" hat einen neuen Kommandanten
Am Donnerstag, den 20. Februar 2025, übergab der Kommandeur des 2. Fregattengeschwaders, Fregattenkapitän Jan Hackstein, das Kommando der Fregatte „Hamburg“ ...
Der marineforum Kalender: Termine!
Besuchen Sie maritime Konferenzen, Events, Workshops, Stammtische und mehr.
Die 7. Flotte
Die US Navy in Ostasien Seit mehr als 70 Jahren unterhält die 1943 aufgestellte 7. Flotte der US Navy eine ...
Die Verwertung der Fregatten Klasse 122
Das Ende einer Ära hat begonnen – Auf der Fregatte BREMEN hieß es am 28. März 2014 „Hol‘ nieder Flagge und ...
marineforum
Ausgabe 01/02-2021
Das Jahr des Lernens • Der Kommandant bleibt zu Hause • Russland gibt Gas
Newsletter abonnieren
DMI / MOV / MOH
Deutsches Maritimes Institut (DMI)
1973 als Deutsches Marine Institut gegründet, vertritt das DMI seit über 40 Jahren maritime Themen in der Öffentlichkeit. Der Schwerpunkt hat sich seitdem von der Verteidigung auf See zu allgemeinen Themen der maritimen Sicherheit in Zeiten der Globalisierung verlagert.
Marine-Offizier-Vereinigung (MOV)
Die MOV ist eine Werte- und Interessengemeinschaft aller Marineoffiziere und Personen, die den Zielen der MOV verbunden sind. Die MOV wendet sich an aktive und ehemalige Marineoffiziere, Marineoffizieranwärter und an alle Personen, die sich der Deutschen Marine verbunden fühlen.
Blog #meerverstehen
Der marineforum Kalender: Termine!
05. Februar 2025 – 5. Cross-Cluster Konferenz Wasserstoff, HamburgDie maritime Branche steht im Zentrum der globalen Bemühungen zur Dekarbonisierung. Hamburg ...
Weihnachtsgruß vom Maritimen Cluster Norddeutschland
Die Feiertage stehen vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die festliche Stimmung mit einer besonderen Botschaft zu ...

Wir machen Wellen
Das Naval Innovation Team (NIT) ist ein nicht-instutioneller Teil des Deutschen Maritimen Institutes (DMI) und setzt sich aus interdisziplinären und marinebegeisterten aktiven und ehemaligen Soldaten zusammen.
Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 der Marine-Offizier-Vereinigung e.V. (MOV)
am 05. April 2025 in Plön Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder der Marine-Offizier-Vereinigung, im vergangenen Jahr haben ...
Italien: Die Marina Militare war ebenfalls im Indo-Pazifik
Nicht nur die deutsche Marine zeigt sich mit ihren Einheiten im pazifischen Raum: Der 15 Jahre alte Flugzeugträger Cavour (235 ...
Geesthacht - Forschungsschiff für emissionsarme Antriebe
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat die Lloyd Werft in Bremerhaven mit dem Bau eines neuen Forschungsschiffs ...
Sonderausgabe der „Europäischen Sicherheit & Technik“
This special edition of the ‘Europäische Sicherheit & Technik‘ magazine for the Munich Security Conference 2025 focuses on the perceptions ...
Bremen – Eiswettfest sammelt Rekordsumme für DGzRS
Die Eiswette in Bremen – Eine einzigartige Tradition Bremen hat, was andere Städte nicht haben: Eine Eiswette auf eine zugefrorene ...
Paris: Reedereien meiden weiterhin das Rote Meer
Der französische Schifffahrts- und Logistikkonzern CMA CGM bleibt vorerst bei seiner längeren Transitroute um das Kap der Guten Hoffnung, obwohl ...
Sabotage, Verdacht und losgerissene Anker
Der Inspekteur der Marine trat in Berlin mit dem neuen Format Navy Talks vor die Presse Inspekteur der Marine Jan ...
U.S. Flugzeugträger – Modernisierung
U.S. Flugzeugträger sind seit über 100 Jahren das Rückgrat der amerikanischen Marine. Die moderne Ford-Klasse ersetzt ältere Einheiten und bringt ...
Korvetten-Neubauten im Kaspischen Meer
Nachdem die korvettengroße, aber iranischerseits als "Zerstörer" geführte Dena (95 Meter, 1.500 Tonnen, in Dienst Mitte 2021, Hullnumber 75), Baunummer ...