Schlagwort: flotte

Tender Elbe am 17.12.2021 zurück in Warnemünde

Tender Elbe nach sechs Monaten zurück Vergangenes Jahr kam Tender Elbe erst nach sehr langer Werftliegezeit zurück in die Flotte. In diesem Jahr war ihm allerdings schon frühzeitig die Aufgabe als Flaggschiff der SNMCMG 1 (Standing Naval Mine Counter Measure Group 1) zugeteilt worden. Ein Tender als Flaggschiff - geht das? Geht gut! Am 12. Juli 2021 verließ Tender Elbe den Heimathafen Warnemünde, um in den nun zurückliegenden sechs Monaten nacheinander zwei internationale Stäbe unter amerikanischer und polnischer Führung an Bord aufzunehmen. Als Flaggschiff der SNMCMG 1 nahm die Elbe unter anderem an den multinationalen Manövern Sandy Coast und...

Weiterlesen

Malaysia – In schwieriger Lage

Seit seiner Unabhängigkeit versucht sich Malaysia im Aufbau einer effizienten Marine. Korruption und Finanzierungsprobleme behindern jedoch wichtige Beschaffungsprogramme. Malaysia ist Gründungsmitglied der Asean und unterhält im Rahmen des Five Power Defence Arrangement Verteidigungsabkommen mit Australien, Neuseeland, Singapur und Großbritannien. Im Falle der Bedrohung eines der Mitgliedsstaaten sind allerdings lediglich gegenseitige Beratungen vorgesehen. In den vergangenen Jahren sahen sich die malaysischen Streitkräfte mit schrumpfenden Militärbudgets konfrontiert. 2014 betrug das Budget 4,035 Milliarden US-Dollar, 2018 nur noch 3,208 Milliarden, das entspricht rund 1,5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes. Diese sinkenden Wehretats haben auch gravierende Auswirkungen auf die malaysische Marine, die mitten in einem...

Weiterlesen

45 Jahre im Dienste der Marine

Am 23. September 2021, wird der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Kay-Achim Schönbach (56), die Flotte und Unterstützungskräfte der Marine von Herrn Vizeadmiral Rainer Brinkmann (63) an seinen Nachfolger, Herrn Konteradmiral Jan Christian Kaack (58), übergeben. Die Zeremonie findet an der Marineschule Mürwik in Flensburg statt und endet traditionell mit einem Großen Zapfenstreich für Vizeadmiral Brinkmann. "Ich bin dankbar für das große Vertrauen der Soldatinnen und Soldaten, das in mich gesetzt wurde", resümiert der scheidende Stellverteter des Inspekteurs der Marine. Während seiner Amtszeit kam es zu einem weitreichenden sicherheitspolitischen Wandel, in dessen Folge die konsequente Ausrichtung Bundeswehr auf die Landes-...

Weiterlesen

Gorch Fock zurück!

Wie die Lürssen Werft soeben mitteilte, wird der Übergabetermin der GORCH FOCK der 30. September 2021 sein!

Nach abschließender Prüfung und Abstimmung mit allen Projektbeteiligten einigte man sich auf diese Festlegung. Bereits Anfang September wird das Segelschulschiff im Rahmen einer Werftprobefahrt ins Marinearsenal Wilhelmshaven verlegen. In Wilhelmshaven erfolgen zusätzlich zur finalen Endausrüstung weitere interne Erprobungen und Abnahmen. In dieser Phase wird die Deutsche Marine auch ihr Equipment an Bord verbringen.

Weiterlesen

Neuer Fahrplan der US Navy

Die neue US-Regierung ist dabei, ihre eigenen Schwerpunkte in der Planung für die Marine festzulegen. Schwerpunkte wurden bereits gesetzt. Die gegen Ende der Trump-Präsidentschaft vorgelegte neue Flottenstrukturplanung der US Navy wurde vorerst ad acta gelegt. Nun wird die Regierung Biden eine eigene Analyse der optimalen Größe und Organisation der amerikanischen Seestreitkräfte erstellen. Dies erklärte der (zu diesem Zeitpunkt noch nominierte) Verteidigungsminister, Army General a.D. Lloyd Austin, am 19. Januar im Rahmen seiner Bestätigungsanhörung vor dem Senat. Dies bedeutet allerdings nicht, dass die Streitkräfte zwischenzeitlich im Leerlauf verbleiben können oder sollen. Navy-Stabschef Admiral Michael Gilday stellte folglich am 11. Januar...

Weiterlesen
de_DEGerman