Schlagwort: flotte

Bereit

Erstmals übergab die US Navy eine Flugzeugträgerkampfgruppe an die NATO. Damit bewies das Bündnis, schnell und flexibel auf Herausforderungen reagieren zu können. Wenn in Deutschland die Rede von Seemacht ist, werden schnell Vorstellungen aus dem 19. und 20. Jahrhundert wach. Auf eine große Flotte und „seestrategische Positionen“, sprich: günstig gelegene Stützpunkte in Übersee, lässt sich das Konzept heutzutage aber nicht mehr beschränken. Was Seemacht im 21. Jahrhundert dagegen tatsächlich heißt, demonstrierte die NATO Anfang des Jahres: Zwei Wochen lang führte das Bündnis die Übung Neptune Strike 2022 durch. Insgesamt 28 Nationen nahmen daran teil. Schauplatz waren das zentrale Mittelmeer...

Weiterlesen

Global Britain in weiter Ferne

Budgetprobleme und fehlende Weitsicht durchkreuzen die Pläne der Royal Navy Der Verteidigungsausschuss des britischen Parlaments hat mit seinem am 14. Dezember des vergangenen Jahres veröffentlichten Bericht „We‘re going to need a bigger Navy“ eine Breitseite gegen die britische Regierung abgefeuert. Darin wurden erhebliche Bedenken und Zweifel hinsichtlich der Größe und Fähigkeiten der Royal Navy erhoben: Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier geht es zum marineforum digital+ Abo: Zugang zu allen Beiträgen aus dem marineforum Magazin Einfache Zahlung per PayPal,...

Weiterlesen

Rotterdamer Hafen plant autonome schwimmende Feuerlöschgeräte

Der Hafen von Rotterdam hat eine Marktbefragung zum Einsatz von autonomen/ferngesteuerten schwimmenden Feuerlöschgeräten durchgeführt. Sollten die eingegangenen Informationen bestätigen, dass solche Schiffe eine gute Option sind, könnte dies zu einem Ausschreibungsverfahren führen. Der Hafen von Rotterdam betreibt eine Flotte von Patrouillen- und Katastrophenschutzschiffen, die von der Hafenmeisterei in Tages-, Halb- und Dauerschichten eingesetzt werden, um Management-, Inspektions- und Katastrophenschutzaufgaben zu erfüllen. Zur Flotte gehören auch hydrographische Messschiffe und ein Einsatzschiff. Im Rahmen der Marktbefragung bittet der Hafen die Betreiber um ihre Meinung zu den Möglichkeiten für autonome/ferngesteuerte schwimmende Feuerlöschgeräte. Autonome Schiffe würden sowohl das Risiko verringern, da Menschen aus...

Weiterlesen

Russlands Sovcomflot plant den Verkauf eines Teils ihrer Flotte

Sanktionen des Westens greifen Reuters teilte mit, dass die führende russische Schifffahrtsgesellschaft Sovcomflot einen Teil ihrer Flotte verkaufen will, wie sie am Freitag mitteilte. Man habe mit westlichen Sanktionen zu kämpfen und versuche nun, ausstehende Kredite zurückzuzahlen. Sovcomflot sieht sich mit wachsenden Schwierigkeiten beim Abschluss von Charterverträgen konfrontiert, da sich Häfen, Endabnehmer, Seeversicherer und andere Frachtunternehmen aufgrund der Sanktionen, die als Reaktion auf Moskaus Einmarsch in der Ukraine verhängt wurden, aus dem Russlandgeschäft zurückziehen. Die Schifffahrtszeitung Lloyds List berichtete unter Berufung auf ungenannte Quellen, dass bis zu einem Drittel der eigenen Flotte von Sovcomflot zum Verkauf stehe, da das...

Weiterlesen

Zu den russischen Marineaktivitäten - nicht nur im Schwarzen Meer

Mit seiner verstärkten Marinepräsenz im Schwarzen Meer umschließt Russland die Ukraine nun fast vollständig, auch die bisher bestehende Lücke im Süden. Was bedeuten diese verstärkte Marinebewegungen? Stehen sie im Zusammenhang mit der Ukraine-Krise? Um ein Lagebild zu erstellen, lohnt ein Blick auf Mitteilungen des Verteidigungsministeriums der Russischen Föderation, die beispielsweise via Internet und Twitter gemacht wurden. Moskaus weltumspannendes Flottenballett Die russische Nachrichtenagentur Tass meldete am 20. Januar unter Berufung auf das Moskauer Verteidigungsministerium, dass die russische Marine im Januar und Februar eine Reihe von Marineübungen in allen ‚Verantwortungsbereichen der Flotten‘ durchführen wird. Die Übungen stünden im Zusammenhang mit dem Ausbildungsplan...

Weiterlesen
de_DEGerman